Kategorien
Therapien

Immunplasma-Therapie

Krankenschwester mit einer Blutplasma-Spende
Das Blutplasma von Infizierten, die wieder gesund sind, enthält Antikörper. Mediziner sprechen von Rekonvaleszenten-Plasma.

Plasma-Therapie bei Covid-19

Blutplasma ist der flüssige und zellfreie Anteil in deinem Blut, der durch Zentrifugieren abgetrennt wird. Als Immunplasma bezeichnen Mediziner Blutplasma, das Antikörper enthält.

Eine Immunplasma-Therapie funktioniert ähnlich wie eine Passivimpfung. Hierbei bekommst du keine abgeschwächten Krankheitserreger oder Teile von abgetöteten Krankheitserregern verabreicht, sondern Antikörper gegen einen Krankheitserreger.

Was sind aktive und passive Impfungen?

Wenn du eine Viruserkrankung wie Covid-19 überstanden hast, hat dein Körper Antikörper gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gebildet. Diese Antikörper verbleiben noch eine Weile in deinem Körper. Nach Prüfung deiner Eignung als Immunserum-Spender werden dir die Antikörper mit deinem Blut entnommen, im Labor gereinigt und aufbereitet.

Bei einer Immunplasma-Therapie bekommen Patienten, die noch an dem Coronavrus leiden, dein aufbereitetes Blutplasma mit den darin enthaltenen Antikörpern als Transfusion (intravenöse Infusion) oder Injektion verabreicht. Hierbei kann das aus deiner Blutprobe gewonnene zellfreie Blutplasma direkt genutzt werden. Mediziner sprechen dann von Rekonvaleszenten-Plasma, also Plasma von Genesenen. 

Wirksamkeit der Plasma-Therapie

Aus den Plasmaspenden von Covid-19-Genesenen kann aber auch ein sogenanntes Hyperimmunserum hergestellt werden. Dies enthält dann eine besonders hohe Konzentration von Antikörpern gegen SARS-CoV-2.

Mithilfe der Immunplasma-Therapie sollen die Schwere der Covid-19 Erkrankung abgemildert werden und damit die Heilungschancen verbessert werden.

Bei Viren wie SARS oder Ebola soll die Immunplasma-Therapie teilweise funktioniert haben. Ob sie bei Covid-19 ebenfalls erfolgreich eingesetzt werden kann, ist derzeit noch unklar. Denn die Wirksamkeit der Plasma-Therapie bei Covid-19 ist aufgrund der geringen Datenlage noch wenig erforscht. Weltweite Studien dazu laufen. Außerdem ist nicht jeder, der Covid-19 überstanden hat, automatisch als Serumgeber für schwerkranke Covid-19-Patienten geeignet.

Was sind neutralisierende Antikörper?

Normale Antikörper docken an ein Virus an, markieren es und machen es damit für dein Immunsystem als Feind sichtbar. Neutralisierende Antikörper machen das Virus hingegen selbst unwirksam. Dazu verhindern sie, dass das Virus in die Zellen eindringt. Somit kann es sich nicht vermehren. Und das ist auch im Fall von SARS-CoV-2 und Covid-19 wünschenswert. Allerdings haben Menschen mit vielen Antikörpern im Blut nicht automatisch auch viele neutralisierende Antikörper. Studien werden zeigen müssen, wie hoch die benötigten Konzentrationen sein müssen, um die gewünschten Effekte zu erzielen.

Kategorien
Therapien

Heilpflanze Lavendel

Der Echte Lavendel, lateinisch Lavandula angustifolia, ist die Arzneipflanze 2020
Der Echte Lavendel ist die Arzneipflanze 2020. Seine Blüten liefern das ätherische Öl zur Behandlung von Unruhezuständen, Angststörungen, Einschlafstörungen, Reizmagen, nervösen Darmbeschwerden und Blähungen.

Lavendel: Anwendungsgebiete

Von Juni bis Anfang September leuchtet dir aus vielen Gärten der Echte Lavendel mit seinen blau-lilafarbenen Blüten entgegen. Fasst du ihn an, verströmt er seinen charakteristischen Duft. Kein Wunder also, dass Lavendel seit dem 17. Jahrhundert als Duftstoff für Parfüms verwendet wird. Als Heilpflanze gegen Kopfläuse ist Echter Lavendel schon seit dem 12. Jahrhundert bekannt. Später erhielt er den Beinamen „Nervenkraut“, weil seine beruhigende Wirkung bei Angstzuständen erkannt wurde. Auch gegen Blähungen und Krämpfe erwies sich Lavendel im Laufe der Zeit als überaus hilfreich. Getrocknete Lavendelblüten zogen als Mottenschreck mit duftenden Lavendelsäckchen in unsere Kleiderschränke ein oder sorgten als Badezusätze für Entspannung.

Heute gibt es über 30 verschiedene Lavendelarten. Doch nicht alles was angenehm duftet und schön aussieht besitzt auch heilende Kräfte. Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist Arzneipflanze des Jahres 2020. Was aber ist der Unterschied zwischen Heilpflanze und Arzneipflanze? Eine Heilpflanze ist eine Pflanze, deren Inhaltsstoffe und Wirkstoffe zur Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten dienen. Wird eine Heilpflanze zur Herstellung und Entwicklung pflanzlicher Arzneimittel (Phytopharmaka) verwendet, wird sie zur Arzneipflanze.

Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) ist die Arzneipflanze 2020.
Echter Lavendel ist die Arzneipflanze 2020.

Mehr zum Thema Heilpflanzen und Heilkräuter, die du vor deiner Haustür entdecken und für deine Gesundheit nutzen kannst, liest du im Experteninterview mit Heilpraktiker Sebastian Vigl auf Haus:RAT.

Echter Lavendel ist ein immergrüner, mehrjähriger Halbstrauch mit einer Wuchshöhe von 30 bis 70 Zentimetern. Ursprünglich stammt der Echte Lavendel aus dem Mittelmeerraum. Heute wird die Heilpflanze weltweit angebaut. Die schmalen, spitzen und graugrünen Blätter des Echten Lavendels besitzen einen haarigen Flaum und können bis zu fünf Zentimeter lang werden. Die bläulich-violetten Blüten ordnen sich in ährenartiger Form an und verströmen einen intensiven Duft, der besonders Bienen und Hummeln magisch anzieht. Auf Blattläuse wirkt der Lavendelgeruch hingegen abschreckend. Daher wird Lavendel im Garten gerne neben Rosen und anderen „Läuse-Lieblingspflanzen“ eingesetzt.

Medizinisch verwendete Teile des Lavendels

Medizinisch verwendete Teile des Echten Lavendels sind Blüten und  destilliertes ätherisches Öl. Die daraus hergestellten Lavendelpräparate gelten als beruhigend, nervenstärkend und krampflösend. Antibakterielle Inhaltsstoffe von Lavendelöl können bei Verletzungen wie beispielsweise Hautabschürfungen oder Schnittwunden sowie bei leichten Verbrennungen helfen. Denn sie verhindern, dass sich der betroffene Bereich entzündet. Für Kreislaufstärkende Präparate wird Lavendel häufig mit Rosmarin oder Thymian kombiniert.

Nachfolgend sind die Hauptanwendungsgebiete von Lavendelpräparaten noch einmal für dich zusammengefasst:

  • Unruhe und Hyperaktivität (auch bei Kindern)
  • Angstzustände
  • Reizbarkeit
  • Einschlafstörungen. Lies mehr zu Hilfe bei Schlafstörungen
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Menstruationsschmerzen
  • Magenkrämpfe
  • rheumatische Gelenkbeschwerden
  • Zahnschmerzen
  • Nervenschmerzen (Neuralgien)
  • depressive Verstimmungen
  • leichte Stress- und Erschöpfungssymptome
  • nervös bedingte Magen-Darm-Beschwerden
  • Blähungen, häufiges Aufstoßen
  • Muskuläre Verspannungen, die zu Spannungskopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen oder Rückenschmerzen führen. Hilfe bei Kopfschmerzen
  • Atemwegserkrankungen: Husten, Grippe, Keuchhusten, Halsschmerzen oder Bronchitis. Was tun bei Bronchitis?

Wie wirkt Lavendel?

Beim Echten Lavendel wird das ätherische Öl aus Wasserdampfdestillation gewonnen. Dieses Öl besteht hauptsächlich aus Linalool und Linalylacetat. Diese sogenannten Monoterpene wirken im menschlichen Organismus sehr schnell. Linalylazetat ist verantwortlich für den charakteristischen Duft des Lavendelöls. Je höher das Anbaugebiet des Lavendels liegt, desto höher ist sein Gehalt an Linalylazetat. Linalylazetat beruhigt dein zentrales Nervensystem, schützt deine Nerven vor Reizüberflutung, besänftigt Gefühlsausbrüche, steigert dein Wohlbefinden und wirkt beruhigend und entspannend auf deinen Körper und deine Seele.

Wie funktioniert das? Über dein Duftgedächtnis. Millionen Riechzellen an deiner Nasenschleimhaut geben die Duftinformationen an dein Limbisches System weiter. Hier wird der Duft mit Erinnerungen und Emotionen verknüpft, auf die dein Körper reagiert. Lavendelöl wirkt bei gestressten Menschen beruhigend, kann aber auch belebend wirken, beispielsweise bei leichten depressiven Verstimmungen.

Der zweite Hauptwirkstoff im Lavendel, das Linalool, ist mit verantwortlich für die antiseptische, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung von Lavendelöl. Antiseptika sind Wirkstoffe, die zur Desinfektion von Wunden auf Haut und Schleimhaut eingesetzt werden. Sie beseitigen Bakterien, Viren oder Mikroorganismen, die eine Infektion von Wunden verursachen könnten.

Lavendel-Wirkstoffe Linalylazetat und Linalool

Das Spiköl, also das ätherische Öl des sogenannten Speiklavendels (Lavandula latifolia) besitzt von allen Lavendelsorten den höchsten Gehalt an Linalool, hat aber den geringsten Gehalt an Linalylazetat. Aromatherapeuten und Ärzte setzen es ein für Atemwegserkrankungen, bei Erkältung und zur Desinfektion von Räumen. Wegen seiner antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaft wird Spiköl auch bei Hauterkrankungen verwendet.

Die Lavendel-Wirkstoffe Kampfer und Cineol wirken belebend und erfrischend. Auch für die krampflösenden und fiebersenkenden Eigenschaften des Lavendels sind Kampfer und Cineol verantwortlich. Außerdem wirken Kampfer und Cineol antiseptisch und unterstützen das Linalool in seiner Wirkung.

Cineol wirkt in deiner Lunge und deinen Nasennebenhöhlen schleimlösend und auch bakterizid (Bakterien abtötend). Cineol kann außerdem die Verengung deiner Bronchien verhindern, indem es die Ausschüttung der dafür verantwortlichen Botenstoffe (Neurotransmitter) hemmt.

Kampfer wirkt belebend und anregend, in deinen Bronchien sekretlösend und entspannend und bei rheumatischen Beschwerden schmerzlindernd.

Welche Lavendelpräparate wann verwenden?

Lavendelblütenextrakte zum Einnehmen: Zur Besserung leichter Stress- und Erschöpfungssymptome oder bei Unruhezuständen und Einschlafstörungen.

Lavendel-Öl in Form von Tropfen: Eignet sich für die innere und äußerliche Anwendung (Packungsbeilage beachten).  Zur Linderung von Unruhezuständen und ängstlicher Verstimmung. Ein Tropfen Lavendelöl auf die Schläfen gerieben, kann bei Spannungskopfschmerzen durch Stress und Muskelverspannungen Linderung verschaffen. Lies mehr über die verschiedenen Arten von Kopfschmerz. Verspannte Muskeln können sich durch eine Massage mit Lavendel-Öl lockern.

Getrocknete Lavendelblüten im Baumwollsäckchen: Helfen Insekten wie Motten, Spinnen, Mücken und Läuse zu vertreiben.

Lavendel-Weichkapseln können bei Unruhe, Nervosität und ängstlichen Verstimmungen eingenommen werden. Auch bei Flugangst und Wechseljahrsbeschwerden können Lavendel-Kapseln beruhigend wirken.

Lavendelöl-Tabletten werden ebenfalls zur Beruhigung angeboten.

Lavendelölbäder und Lavendel-Duschgel sind wohltuend bei innerer Unruhe und Einschlafstörungen. Hilfe bei Schlafstörungen
Bitte beachte: Seifen, Lotionen, Duschbäder, Sprays oder Kerzen mit Lavendel enthalten oft nur wenig oder gar keinen echten Lavendel in Heilpflanzenqualität. Oft wird hier ein sogenannter Hybrid-Lavendel namens Lavendin verwendet. Dieser Lavendel hat im Vergleich zum echten Lavendel geringere Duft- und Wirkstoffqualitäten.

Lavendelblüten-Tee aus frischen oder getrockneten Blüten soll beruhigend und fiebersenkend wirken und bei Verdauungsproblemen helfen. Übergieße einen Teelöffel getrocknete Blüten in einer Tasse mit heißem Wasser und lass es zehn Minuten abgedeckt ziehen. Der Sud kann auch äußerlich auf der Haut angewandt werden. Er hilft gegen Unreinheiten und unterstützt die Wundheilung.

In der Küche verfeinert Lavendel als Gewürz Fleisch- und Fischgerichte, Käse, aber auch Süßspeisen wie Kuchen, Obstsalate, Konfitüren oder Eis.

Lavendel: Nebenwirkungen

Bitte beachte: Wende medizinische Lavendelpräparate nur nach Rücksprache mit deinem Arzt oder Heilpraktiker an. Achte auf die korrekte Dosierung und die Anwendungshinweise in den Packungsbeilagen. Beipackzettel richtig lesen

Bei Kindern unter zwei Jahren sollten grundsätzlich keine ätherischen Öle angewandt werden, weder auf der Haut noch als Inhalation. Dies könnte zu Atemlähmungen führen. Ist bei dir eine Überempfindlichkeit gegenüber Lavendel bekannt, solltest du Lavendel in jedweder Form meiden.

Bei empfindlichen Menschen kann Lavendel Kopfschmerzen auslösen. Erfahre Wissenswertes zu Ursachen und Therapien von Kopfschmerzen.

Bei innerlicher Anwendung von Lavendelöl kann es zu vorübergehendem Aufstoßen, Übelkeit oder Verstopfung kommen. Hilfe bei Verstopfung.

Werden ätherische Öle des Lavendels mit einer Duftlampe im Raum verteilt, können bei geruchsempfindlichen Personen und bei Allergikern Atemnot und schlimmstenfalls ein asthmatischer Anfall ausgelöst werden.

Bei Anwendungen auf der Haut können je nach Empfindlichkeit deiner Haut und je nach Dosierung allergische Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz und Quaddelbildung auftreten.

Lavendel in größeren Mengen gegessen schmeckt nicht nur bitter, sondern kann auch Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Kinder, Schwangere und stillende Frauen sollten Lavendel generell nur in geringer Dosierung essen.

Nimm kein Lavendel-Vollbad bei Fieber, Kreislaufbeschwerden, Herzschwäche, offenen Wunden, Hautentzündungen oder Hauterkrankungen. Lies mehr über Ursachen und Behandlung von Fieber.

Solltest du in homöopathischer Behandlung sein, frag bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker, ob du Lavendelöl verwenden darfst. Denn insbesondere Schopf-, Speik- oder Wolllavendelöl können die Wirkung von homöopathischen Mitteln beeinträchtigen.

Wenn du Haustiere hast, beachte bitte, dass insbesondere Hunde, Katzen und Vögel sehr empfindlich auf Gerüche reagieren.  Ätherische Öle in der Duftlampe sollten wenn überhaupt nur dann sehr sparsam eingesetzt werden, wenn dein Tier die Möglichkeit hat den bedufteten Raum zu verlassen.

Kategorien
Untersuchungen

EEG

Auf DocInsider registrierte Ärztin legt Mann die Elektroden für das EEG an
Mithilfe des EEG lassen sich Gehirnaktivitäten messen. Dazu wird der Kopf mit Elektroden verkabelt. Das EEG wird bei Epilepsie, zur Narkoseüberwachung und im Schlaflabor eingesetzt.

Was ist ein EEG?

EEG ist die Abkürzung für Elektroenzephalografie oder Elektroenzephalogramm. Bei dieser Untersuchungstechnik werden deine Hirnströme gemessen, also die elektrische Aktivität der Nervenzellen deines Gehirns. Die elektrische Aktivität im Gehirn entsteht durch Reiz- und Informationsübertragung von Nervenzellen deiner Hirnrinde. Die Hirnrinde selbst ist eine Ansammlung von Nervenzellen, die sich als dünne Schicht am äußeren Rand deines Groß- und Kleinhirns befinden.

Beim EEG bekommst du Elektroden an bestimmten Stellen deines Kopfes angebracht. Diese sind über Kabel mit einem EEG-Gerät verbunden. Die Elektroden messen die elektrische Aktivität vieler Nervenzellen einer bestimmten Gehirnregion. Die aufgezeichneten Impulse werden als Kurve auf einem Monitor dargestellt.

Welche Arten des EEG gibt es?

Neben dem Routine-EEG (siehe Ablauf des EEG) gibt es noch weitere Untersuchungsvarianten zur Messung der Hirnströme:

  • Schlaf-EEG: In einem Schlaflabor erfolgt die Hirnstrommessung über deine gesamte Schlafphase.
  • Langzeit-EEG: Hierbei wird deine Hirnaktivität über 24 oder 48 Stunden gemessen. Dazu trägst du einen mobilen Rekorder am Körper und protokollierst zusätzlich alle Vorkommnisse.
  • Provokations-EEG: Das Provokations-EEG dient dazu, einen epileptischen Anfall zu simulieren. Dazu lässt dich der untersuchende Arzt zum Beispiel schneller atmen, setzt dich speziellen Lichtreizen oder auch Schlafentzug aus.

Wann zum EEG?

Ein EEG wird bei Verdacht auf lokal begrenzte Hirnschädigungen wie einen Tumor oder nach einer Verletzung, bei einer Gehirnentzündung (Enzephalitis) sowie Nervenerkrankungen wie Epilepsie aufgezeichnet. Auch die Narkose während einer Operation kann mithilfe des EEGs überwacht werden. Im Schlaflabor wird das EEG zur Identifizierung verschiedener Schlafstadien bei der Diagnostik von Schlafstörungen und der Schlafkrankheit (Narkolepsie) eingesetzt. Lies mehr über Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen.

Auf der Intensivstation kann das EEG Auskunft über die Gehirnaktivität und damit die Hirnfunktion geben. Auch wenn der Hirntod eines Menschen festgestellt werden soll, kommt das EEG zum Einsatz.

Welche Ärzte führen ein EEG durch?

Eine EEG kann bei niedergelassenen Fachärzten für Neurologie oder in Krankenhäusern mit neurologischer Abteilung durchgeführt werden. Bei Verdacht auf eine Erkrankung des Nervensystems wie beispielsweise Epilepsie setzt der Facharzt für Neurologie das EEG zur Diagnosefindung und für weitere Untersuchungen sowie zur Überwachung der Therapie ein. Wann zum Neurologen?

Wenn du an Schlafstörungen leidest, der Verdacht besteht, dass dafür organische Ursachen verantwortlich sind und wenn keine anderen Therapien geholfen haben, kann dich dein Arzt ins Schlaflabor schicken. Im Schlaflabor gibt das EEG dem behandelnden Schlafmediziner Aufschluss über deine Hirnaktivitäten während der verschiedenen Schlafphasen. Lies mehr zur Diagnose und Therapie von Schlafstörungen.

Wie kannst du dich auf das EEG vorbereiten?

Die EEG-Untersuchung dauert etwa 20-30 Minuten und ist völlig schmerzfrei. Vorbereiten kannst du dich selbst nicht, du solltest allerdings versuchen, während des EEGs möglichst ruhig und entspannt zu sitzen oder zu liegen. Da die Mess-Elektroden auf deinem Kopf befestigt werden oder mittels einer Haube auf deinen Kopf aufgesetzt werden, sollten deine Haare gewaschen, aber nicht gestylt sein. Das heißt deine Haare sollten keine Rückstände von Produkten wie Gel, Festiger oder Haarspray aufweisen.

Ablauf des EEG

Normalerweise werden für ein EEG 21 Elektroden verwendet. Um das Anbringen zu erleichtern, sind diese meist mit allen notwendigen Kabeln in einer Haube zum Aufsetzen auf deinen Kopf befestigt. Vor dem EEG werden die Elektroden mit Kontaktgel bestrichen, um sicheren Halt auf der Kopfhaut zu gewährleisten.

Die Messung deiner Hirnströme erfolgt in entspannter, möglichst ruhiger Haltung im Liegen oder im Sitzen. Während des Aufzeichnungsvorgangs solltest du nicht sprechen und dich möglichst wenig bewegen.

Weil die Elektroden sich durch starkes Schwitzen von deiner Kopfhaut lösen können und ebenso Muskelzuckungen deiner Augen das EEG verfälschen können, solltest du während der Untersuchung die Anweisungen deines Arztes oder der medizinischen Fachkraft genau befolgen.

Für bestimmte Fragestellungen, beispielsweise zur Epilepsie-Diagnostik, erfolgen während der Untersuchung sogenannte Provokationstests, um bestimmte Hirnrindenregionen anzuregen. Die medizinische Fachkraft gibt dir dann Anweisungen, was du tun musst. Zum Beispiel deine Augen öffnen, wieder schließen und bewegen. Oder auch einfache Rechenaufgaben lösen. Bei der Photostimulation werden Reize wie kurze, helle Lichtblitze in wechselnder Frequenz auf deine geschlossenen Augen gelenkt.  Bei der Hyperventilation musst du einige Minuten heftig ein- und ausatmen.

Nach Ende eines Routine-EEGs kannst du in der Regel direkt wieder nach Hause gehen. Beim Provokations-EEG im Rahmen der Epilepsie-Diagnostik soll hingegen ein epileptischer Anfall ausgelöst werden. Die Untersuchung findet daher streng medizinisch überwacht in einem stationären Umfeld statt.

Was zeigt das EEG-Bild?

Anders als beim EKG, das elektrische Ströme deines Herzens in Form von Zackenmustern sichtbar macht, zeigt das EEG bestimmte Wellen (Waves). Der Verlauf der Wellen hängt davon ab, wie aktiv dein Gehirn zum Zeitpunkt der Messung ist. Der behandelnde Arzt kann sehen, ob du wach bist oder schläfst, ob du konzentriert bist oder müde. Jede Welle gibt dabei Auskunft über die Aktivität der Nervenzellen in einer bestimmten Region deines Gehirns. Bei jedem Menschen zeigt sich ein für ihn typisches EEG-Bild. „Normale“ EEGs können daher ganz unterschiedlich aussehen. Bei Kindern verläuft das Wellenmuster zudem viel langsamer und unregelmäßiger als bei Erwachsenen.

Je nach Frequenz zeigen sich  folgende Wellen:

Alpha-Wellen: Sie haben eine Frequenz von 8-13 Hz (Hertz, d.h. 8-13 Wellen pro Sekunde). Alpha-Wellen beschreiben deine Hirnaktivität in Ruhe mit geschlossenen Augen, aber in wachem Zustand.

Beta-Wellen: Sie decken die Frequenz von 14-30 Hz ab. Beta-Wellen zeigen sich bei geöffneten Augen, Sinnesreizen und geistiger Aktivität.

Gamma-Wellen: Sie haben eine Frequenz von über 30 Hz und können bei erhöhter Aufmerksamkeit und Lernprozessen auftreten.

Theta-Wellen: Sie haben eine niedrige Frequenz von 4-7 Hz. Solche herabgesetzten Frequenzen treten beim Einschlafen oder bei sehr starker Müdigkeit auf.

Delta-Wellen: Mit einer Frequenz von 0,5-3,5 Hz signalisieren diese Wellen den Tiefschlaf.

Wird ein EEG zur Diagnose, beispielsweise einer Schlafstörung eingesetzt, achten Schlafmediziner darauf, wie häufig die verschiedenen Wellen auftreten (Frequenz) und wie hoch sie im Bild sind (Amplitude). Abweichungen von typischen Wellenmustern können auf eine Erkrankung oder Störung hinweisen. Während eines epileptischen Krampfanfalls zeigen sich zum Beispiel besonders hohe und steile Wellen. Diese werden als Spikewellen bezeichnet. Außerhalb von Krampfanfällen ist das EEG jedoch normal. Zur Epilepsie-Diagnose verwenden Ärzte daher das Provokations-EEG.

Kategorien
Therapien

Gewebespende

Kardiologin hält als Symbol für eine Herzklappenspende ein Herz aus Stoff in den Händen
Zu einer Gewebespende zählt auch die Herzklappenspende. Spenderherzklappen können aus einer postmortalen Spende (entnommen nach dem Tod des Spenders) oder aus einer Lebendgewebespende stammen. Außerdem gibt es tierischen Herzklappenersatz aus den Herzbeuteln von Rindern und Schweinen oder mechanische Herzklappen aus Kunststoff und Metall.

Was ist eine Gewebespende?

Bei der Gewebespende stellst du als Spender dein Körpergewebe für eine Transplantation zur Verfügung. Eine Übertragung von Geweben kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden. Zum Beispiel können Erkrankungen, Infektionen mit Krankheitserregern oder ein Unfall dein Körpergewebe angreifen und zerstören. Die Transplantation von Spendergewebe und die damit verbundene Nachsorge stellen dann einen Großteil der Therapie dar.

Als Empfänger versorgt dich die Gewebespende mit Augenhornhaut, Herzklappen, Blutgefäßen, Inselzellen der Bauchspeicheldrüse, Haut, Eihaut der Fruchtblase (Amnion) oder Knochentransplantaten.

In Deutschland ist die Organspende über das Transplantationsgesetz (TPG) mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) als zentrale Koordinierungsstelle geregelt. Gewebetransplantate werden hingegen als Arzneimittel von Einrichtungen mit den entsprechenden Erlaubnissen der Landesbehörden und der Genehmigung der Bundesbehörde abgegeben. Anders als für Organtransplantationen gibt es für Gewebetransplantationen keine zentral geführten Wartelisten. Als Empfänger erhältst du einen Platz auf Wartelisten, die zum Beispiel zu einer Gewebebank gehören und von dieser geführt werden.

Die Kriterien, nach denen dir als Empfänger eine Gewebespende zugeteilt wird, richten sich nach der Dringlichkeit, den Erfolgsaussichten der Transplantation und deiner Wartezeit auf das Spendergewebe.

Gewebespenden stammen überwiegend von Verstorbenen (postmortale Spende), die ihre Zustimmung zu Lebzeiten in einem Organspende-Ausweis oder in einer Patientenverfügung dokumentiert haben. Aber auch Lebendgewebespenden sind möglich, zum Beispiel bei der Entnahme von funktionstüchtigen Herzklappen aus dem entfernten Herzen während einer Herztransplantation.

Kannst du nach deinem Tod medizinisch gesehen sowohl Organe als auch Gewebe spenden, hat die Organspende Vorrang gegenüber der Gewebespende. Es können jedoch auch Organe und Gewebe gleichzeitig gespendet werden.

Ärzte transplantieren das entnommene Spendergewebe im Gegensatz zu Spenderorganen nicht sofort. Zugelassene Gewebebanken arbeiten die Gewebe zu sogenannten Gewebezubereitungen auf. Das heißt: die Gewebebanken stellen die Transplantate nach den Sicherheitsstandards des Deutschen Arzneimittelgesetzes her und machen sie bis zum Transplantationstermin haltbar. Die Transplantate werden dann an Kliniken weitergegeben und dort beispielsweise in der Gefäß- und Herzchirurgie eingesetzt.

Gewebespenden und Corona

Bei einer Gewebespende besteht laut Paul-Ehrlich-Institut (PEI) kein Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2. Das Paul-Ehrlich-Institut ist das deutsche Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel. Das PEI muss Gewebespenden, die transplantiert werden sollen, als „Arzneimittel“ zulassen.

Die Klinik oder Einrichtung, die das Spendergewebe entnimmt oder die für die Entnahme erforderlichen Laboruntersuchungen beim Spender durchführt oder Gewebespenden bearbeitet und verarbeitet, konserviert, prüft, lagert und bereitstellt, benötigt dafür eine Erlaubnis der für Arzneimittelüberwachung und Arzneimittelprüfung zuständigen Landesbehörde.

Das Paul-Ehrlich-Institut schreibt zum Thema Sicherheit von Gewebespenden in Zeiten der Corona-Pandemie:

„Eine Übertragung respiratorischer Viren (Viren, die die Atemwege befallen und Atemwegserkrankungen auslösen, Anm. d. Redaktion) durch Implantation, Transplantation, Infusion oder Transfer von menschlichen Zellen oder Gewebe ist bisher nicht beschrieben. …Bislang wurden keine Fälle einer Übertragung von SARS-CoV-2 über Gewebezubereitungen berichtet.“

Da es zum aktuellen Zeitpunkt also keine Hinweise darauf gibt, dass SARS-CoV-2 durch die Transplantation von Gewebe übertragen werden kann, schlägt das Paul-Ehrlich-Institut für die Gewebespende vorsorglich folgende Maßnahmen vor:

  • Ausschluss möglicher Gewebespender, wenn sie innerhalb von 14 Tagen vor der Spende Kontakt mit Personen mit bestätigter SARS-CoV-2-Infektion gehabt haben.
  • Von der Gewebespende ausgeschlossen werden sollten außerdem Menschen mit einer bestätigten SARS-CoV-2-Infektion, und zwar innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ihrer Genesung. .

Die Entscheidung, wer für eine Gewebespende zugelassen wird und wer nicht, fällt die Gewebeeinrichtung (die Klinik, die Gewebe entnimmt oder untersucht) im Rahmen des sogenannten Spenderscreenings.

Wer das Spendergewebe bekommt und für wen eine Gewebetransplantation infrage kommt, entscheiden die behandelnden Ärzte je nach Krankengeschichte unter Abwägen von Risiken und Nutzen für jeden Einzelfall.

Hornhautspenden für Augenhornhauttransplantationen

Ist dein Sehvermögen durch Eintrübungen und Verletzungen deiner Augenhornhaut stark einschränkt oder bist du dadurch sogar blind geworden, kann dir deine Sehkraft möglicherweise durch eine Augenhornhauttransplantation zurückgeben werden. Augenhornhäute stammen ausschließlich aus postmortalen Spenden. Hier wird Verstorbenen die klare Augenhornhaut entnommen und durch künstliche Linsen und gegebenenfalls Augenprothesen ersetzt. Beim Verstorbenen ist die Hornhautentnahme äußerlich also nicht zu erkennen.

Die Erfolgsaussichten bei der Transplantation von Augenhornhaut sind in der Regel gut. Denn das Immunsystem deines Körpers reagiert kaum auf das Transplantat. Abstoßungsreaktionen sind bei Augenhornhaut vergleichsweise selten. Das bedeutet, dass du nach der Transplantation einer Augenhornhaut in der Regel keine Immunsuppressiva einnehmen musst. Immunsuppressiva sind Medikamente zur Unterdrückung deines Immunsystems und zur Verhinderung einer Abstoßungsreaktion.

Welche Herzklappen für eine Herzklappentransplantation?

Dein Herz hat vier Herzklappen, die als „Ventile“ den Ein- und Ausfluss deines Blutes regulieren. Ohne Herzklappen kann dein Herz nicht normal arbeiten. Sind deine Herzklappen durch eine Klappenstenose (dabei öffnen sich die Herzklappen nicht mehr weit genug) oder eine Klappeninsuffizienz (Herzklappen schließen nicht mehr vollständig) geschädigt, können sie in einer Operation ersetzt werden. Dazu werden mechanische Herzklappen aus Metall oder Kunststoff verwendet, aber auch biologische Herzklappen tierischen Ursprungs oder von einer menschlichen Spende (postmortal oder als Lebendgewebespende).

Eine Lebendgewebespende von Herzklappen ist nach einer Herztransplantation möglich. Dabei wird das erkrankte Herz des Empfängers entnommen. Die Herzklappen des erkrankten Herzens sind allerdings häufig noch vollkommen intakt und können somit anderen Patienten transplantiert werden.

Tierische Herzklappen werden aus Herzbeuteln von Rind oder Schwein hergestellt. Jedoch altern tierische Herzklappenspenden in der Regel schneller als dein körpereigenes Gewebe und verkalken. Daher müssen sie nach einigen Jahren wieder ausgetauscht werden.

Mechanische Herzklappen haben hingegen eine lange Lebensdauer. Sie werden aus Kunststoff und Metall hergestellt. Das körperfremde Material der künstlichen Herzklappe verstärkt allerdings deine Blutgerinnung. Als Folge leidest du unter einem höheren Risiko für Blutgerinnsel (Thrombosen) und musst dein Leben lang gerinnungshemmende Medikamente einnehmen. Mechanische Herzklappen wachsen außerdem nicht mit deinem Körper mit. Bei Kindern und Jugendlichen müssen mechanische Herzklappen daher mit dem Wachstum ihres Körpers immer wieder ersetzt werden.

Blutgefäßtransplantation mit Spenderblutgefäßen

In deinem Körper gibt es zwei Arten von Blutgefäßen: Arterien und Venen. Arterien transportieren dein Blut vom Herzen weg. Venen transportieren dein Blut zum Herzen zurück. Im Verlauf deines Lebens können sich deine Blutgefäße durch Ablagerungen verengen oder sogar verstopfen. Sind die Blutgefäße deines Herzens betroffen, kann das zu einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt) führen. Ursachen für verengte oder verstopfte Gefäße können zum Beispiel Diabetes, Rauchen, Bluthochdruck oder Fettleibigkeit sein. Lies mehr zu Ursachen und Behandlung von Bluthochdruck.

Spenderblutgefäße für eine Blutgefäßtransplantation stammen aus postmortalen Spenden oder Lebendgewebespenden. Die gespendeten Gefäße ersetzen verengte oder verstopfte Blutgefäße im Rahmen einer sogenannten Bypassoperation. Neben menschlichen Spenderblutgefäßen können auch Kunststoffprothesen für Blutgefäßtransplantationen genutzt werden. Sie werden jedoch für sehr große Arterien und im Bereich der Halsschlagader in der Regel nicht verwendet.

Eine Lebendgewebespende kann auch eine Eigenspende sein. Der medizinische Fachbegriff dafür ist autologe Spende. Bei einer Eigenspende wird das benötigte Blutgefäß aus deinem Körper entnommen und an eine andere Stelle verpflanzt.

Hauttransplantation kann Leben retten

Deine Haut ist dein größtes Organ und die Schutzbarriere deines Körpers gegenüber der Außenwelt. Deine Haut schützt dich vor Kälte, Infektionen und mechanischen Einwirkungen wie Schlägen, Schnitten oder Stößen. Ist deine Haut durch Verbrennungen, Tumore, Schnittwunden oder chronische Wunden beschädigt, können Erreger leichter in deinen Körper eindringen und Infektionen auslösen, die auf andere Organe übergreifen.

Deine Haut kann sich im Regelfall selbst heilen. Bei größeren Wunden dauert dieser Selbstheilungsprozess allerdings sehr lange. Können großflächige Wunden wie beispielsweise bei schweren Verbrennungen nicht verschlossen werden, kann eine Hauttransplantation Leben retten. Spenderhaut wird also genutzt, um großflächige Wunden zu verschließen. 

Bei einer Hautspende wird dir als Spender eine etwa vier Millimeter dünne Schicht der Oberhaut entnommen. Spenderhaut stammt ausschließlich aus postmortalen Hautspenden. Bei nicht so großen Wundflächen sind auch Eigenhauttransplantationen möglich. Hierbei wird dir ein Stück Haut entnommen und an die beschädigte Stelle verpflanzt.

Was ist eine Amniontransplantation?

Die Eihaut der Fruchtblase (Amnion) umgibt im weiblichen Körper den Embryo während seiner Entwicklung im Mutterleib. Diese Eihaut kann nach einer Kaiserschnittgeburt gespendet werden. Bei der Amnionspende handelt es sich also um eine Lebendgewebespende.

Weil die Zellen der Eihaut wundheilungsfördernde Eigenschaften haben, werden die Amniontransplantate vor allem dazu verwendet, oberflächliche Verletzungen an Augenbindehaut oder Augenhornhaut zu behandeln. Ebenso kann die Eihaut der Fruchtblase zur Behandlung von chronischen Wunden genutzt werden. Bei der Amniontransplantation löst sich nach einigen Wochen die transplantierte Eihaut auf und wird durch körpereigene Zellen ersetzt.

Knochenspenden für Knochentransplantationen

Dein Bewegungsapparat besteht aus Knochen, Gelenken, Bandscheiben, Bändern, Muskeln, Sehnen und Faszien. Verletzungen, Entzündungen oder Tumore können deinen Bewegungsapparat an verschiedenen Stellen angreifen und zerstören. Transplantationen von Weichteilgewebe wie Sehnen und Bänder ermöglichen es, die Beweglichkeit deiner Gelenke wiederherzustellen oder zu erhalten. Auf diese Weise kann eine Versteifung des betroffenen Gelenks verhindert werden. Sehnen und Bänder stammen aus postmortalen Gewebespenden. Auch Eigengewebespenden sind möglich. Knochentransplantate können fehlende Knochenteile ersetzen, Lücken auffüllen und unter Umständen sogar eine Amputation verhindern.

Mit einer Knochenspende können die langen Röhrenknochen deiner Arme und Beine, Teile deines Beckens, Rippenknorpel und ganze Gelenke ersetzt werden. Knochentransplantate stammen aus einer postmortalen Spende oder von einer Lebendgewebespende. Wenn du eine Hüftgelenksoperation erhältst, wird der verschlissene Gelenkkopf deines Oberschenkelknochens entnommen und durch ein künstliches Gelenk ersetzt. Die entnommenen Knochen oder Knochenteile können nach sorgfältiger Prüfung zu einem Knochenpräparat aufbereitet werden und dann als Knochenspende auf passende Empfänger transplantiert werden. Bei einer postmortalen Knochenspende wird der entnommene Knochen durch eine Prothese ersetzt. Äußerlich ist dem Spender die Knochenentnahme also nicht anzusehen.

Inselzelltransplantation für Diabetiker

Inselzellen sind Zellansammlungen in deiner Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Die Inselzellen produzieren das Hormon Insulin. Insulin reguliert den Zuckergehalt in deinem Blut. Bei bestimmten Erkrankungen wie der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus Typ 1 kann deine Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr produzieren. Diabetiker vom Typ 1 müssen daher lebenslang Insulin spritzen oder eine Insulinpumpe tragen.

Gelingt es damit nicht den Blutzucker ausreichend einzustellen, kommt es immer wieder zu Komplikationen wie Unterzuckerungen (Hypoglykämie) und sind alle anderen Therapiemöglichkeiten erfolglos, kann die Transplantation der gesamten Bauchspeicheldrüse oder die Transplantation von Inselzellen eine Alternative sein. Für die Inselzelltransplantation werden dir als Spender Inselzellen aus deiner Bauchspeicheldrüse isoliert und aufbereitet. Über einen Katheter werden deine Inselzellen später in die Lebervene (Pfortader) oder durch Punktion in die Leber des Empfängers übertragen. Die übertragenen Zellen siedeln sich im Lebergewebe an und geben von dort aus Insulin an die Blutbahn ab. Das reicht im Regelfall jedoch nicht aus, um nie wieder Insulin spritzen zu müssen. Die meisten Transplantierten sind auf zusätzliche Insulingaben angewiesen. Dennoch benötigen sie nach der Inselzelltransplantation häufig geringere Insulindosen und entwickeln weniger Komplikationen wie Unterzuckerungen und Diabetes-Folgeerkrankungen. Lies mehr über Komplikationen, die im Rahmen der Zuckerkrankheit auftreten können unter E10, dem Diagnosekürzel für Diabetes mellitus Typ 1.

Damit die transplantierten Inselzellen nicht abgestoßen werden, benötigst du als Empfänger lebenslang Medikamente, die deine Immunabwehr unterdrücken (Immunsuppressiva).

Ablauf der Gewebespende

Eine Gewebespende läuft von der Spendermeldung bis zur Aufbereitung in der Gewebebank in mehreren Schritten ab. Dabei arbeiten die behandelnden Ärzte eng mit der zuständigen Gewebebank zusammen. So kann zum Beispiel ein Mitarbeiter der Gewebebank bei dem Gespräch mit den Angehörigen zur Klärung der Spenderbereitschaft des Verstorbenen dabei sein.

1. Bei einer postmortalen Gewebespende muss dein Tod vor der Gewebeentnahme eindeutig nachgewiesen sein. Sollen Organe und Gewebe von dir gespendet werden, wird dein Hirntod und damit der unumkehrbare Ausfall deiner gesamten Hirnfunktionen in einem aufwendigen Verfahren namens Hirntoddiagnostik festgestellt. Sollen ausschließlich Gewebe gespendet werden, wird dein Hirntod über den Ausfall deines Herz-Kreislaufsystems und über sichere Todeszeichen wie Totenstarre oder Leichenflecken nachgewiesen. Liegen solche sicheren Todeszeichen vor, liegt damit auch der unumkehrbare Ausfall deiner gesamten Hirnfunktionen und somit der Hirntod vor.

Im Gegensatz zu Organen sind Gewebe nicht so stark auf eine ständige Durchblutung angewiesen. Eine Gewebespende ist daher auch dann möglich, wenn dein Herz-Kreislauf-System zum Stillstand gekommen ist. Eine Organspende wäre jetzt nicht mehr möglich, weil Spenderorgane bis zur Entnahmeoperation über das Blut des Spenders mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden müssen. Umgangssprachlich gesagt: Nur so können die Organe frisch und funktionsfähig bleiben. Daher wird bei einer Organspende das Herz-Kreislauf-System des Spenders bis zur Entnahmeoperation künstlich aufrechterhalten.

2. Einverständnis für oder gegen die Gewebespende ermitteln: Gewebe dürfen dir nur dann für eine Transplantation entnommen werden, wenn du zu Lebzeiten deine Zustimmung zur Gewebespende gegeben hast. Das kannst du zum Beispiel auf einem Organspendeausweis oder durch eine Patientenverfügung tun.

Ist dein Wille nicht dokumentiert und hast du auch mit niemandem in deiner Familie über dein Einverständnis zur Gewebespende gesprochen, können deine nächsten Angehörigen in deinem Sinne eine Entscheidung für oder gegen eine Gewebespende treffen. Auf diese Möglichkeit weisen behandelnde Ärzte, Transplantationsbeauftragte oder auch Gewebespendekoordinatoren deine nächsten Angehörigen in einem Gespräch hin und dokumentieren das Ergebnis. Lehnen deine Angehörigen eine Gewebespende ab, wird es keine Gewebespende geben.

Entscheidungsberechtigte für oder gegen eine Gewebespende sind also folgende Personen:

  • Der Verstorbene durch eine zu Lebzeiten abgegebene schriftliche Erklärung, zum Beispiel auf einem Organ- und Gewebespendeausweis oder in einer Patientenverfügung.
  • Die Person, auf welche die Entscheidung des Verstorbenen zu Lebzeiten übertragen wurde und die auf dem Organ- und Gewebespendeausweis angegeben wurde.
  • Die Angehörigen, die den mündlichen oder mutmaßlichen Willen des Verstorbenen übermitteln.
  • Nahe Angehörige im Sinne des Verstorbenen, wenn der mutmaßliche Wille des Verstorbenen nicht zu ermitteln ist.

3. Gewebebegutachtung und medizinische Ausschlussgründe: Jeder mögliche Spender wird, abhängig von der Art des benötigten Spendergewebes, auf Infektionskrankheiten bzw. deren Erreger getestet. Dafür ist eine Blutprobe innerhalb von 24 Stunden nach Todeseintritt nötig. Getestet wird unter anderem auf HIV (menschliches Immunschwäche-Virus), HBV (Hepatitis B-Virus), HCV (Hepatitis C-Virus) und Syphilis (gehört zu den Geschlechtskrankheiten und wird von dem bakteriellen Erreger Treponema pallidum ssp. pallidum verursacht). Infos und Wissenswertes zu Hepatitis C und zur Hepatitis B-Impfung.

Neben gewebeunabhängigen absoluten Kontraindikationen (sie verbieten zwingend eine Gewebetransplantation) wie übertragbare Krankheiten des Spenders gibt es auch gewebespezifische Ausschlussgründe. Dazu gehört beispielsweise eine mangelnde Qualität des Gewebes. In jedem Einzelfall wird daher ganz individuell entschieden. Wichtige Informationsquellen sind die behandelnden Ärzte oder der Hausarzt des Verstorbenen, aktuelle und auch „alte“ Krankenakten und Informationen der Angehörigen über die Krankengeschichte des Verstorbenen.

4. Gewebeentnahme und Versorgung des Verstorbenen: Die Gewebeentnahme findet im OP, in Räumlichkeiten der Pathologie oder in der pathologisch-anatomischen Abteilung eines Krankenhauses statt. Was macht ein Pathologe? Abhängig von der Art des Gewebes ist eine Gewebespende bis zu 72 Stunden nach Eintritt des Herz-Kreislauf-Stillstands möglich.

Damit die Angehörigen nach einer Gewebespende die Möglichkeit haben, sich von dem Verstorbenen zu verabschieden, achten Mediziner nach der Gewebespende auf den Verschluss entstandener Wunden und die Wiederherstellung des Spenderkörpers. Zum Beispiel werden entnommene Augen für eine Hornhauttransplantation durch Glasprothesen mit der Augenfarbe des Verstorbenen ersetzt und die Lider geschlossen.

5. Transport der Gewebespenden in die Gewebebank: Das gespendete Gewebe wird entsprechend der geltenden Standards verpackt und zur Gewebebank transportiert. Die Gewebebank kann zum selben Krankenhaus gehören, in dem die Gewebe entnommen wurden. Es kann aber auch eine selbstständige Gewebebank sein, mit der die Klinik oder das Krankenhaus bei Gewebespenden zusammenarbeitet.

Gewebebanken spezialisieren sich häufig auf eine Gewebeart. Sie bereiten das Spendergewebe auf, führen medizinische Qualitätskontrollen durch und lagern die Gewebepräparate bis zur Transplantation.

6. Vermittlung der Spendergewebe: Gewebeempfänger erhalten Plätze auf Wartelisten, die zum Beispiel zu einer Gewebebank gehören und von dieser  geführt werden. Die Auswahlkriterien von Empfängern für ein Gewebetransplantat richten sich nach der medizinischen Dringlichkeit, den Erfolgsaussichten der Transplantation und der Wartezeit auf das benötigte Gewebe.

Wo bekommst du einen Organ- und Gewebespendeausweis?

Organspendeausweise kannst du kostenlos bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) anfordern. Deine Krankenkasse und die privaten Krankenversicherungsunternehmen stellen dir ebenfalls Organspendeausweise kostenlos zur Verfügung und informieren dich in regelmäßigen Abständen über das Thema Organspende. Auch in Einwohnermeldeämtern, vielen Arztpraxen, Apotheken sowie Krankenhäusern sind solche Organspendeausweise erhältlich.

Kategorien
Therapien

Heilpflanze Johanniskraut

Johanniskraut, lateinisch Hypericum perforatum, ist Heilpflanze des Jahres 2019 und hat goldgelbe, fünfzählige Blütenblätter.
Johanniskrautpräparate können als pflanzliches Antidepressivum und Beruhigungsmittel bei depressiven Störungen und nervöser Unruhe verwendet werden. Die Heilpflanze 2019 kann auch zur Wundheilung bei leichten Entzündungen der Haut, Magen-Darm-Beschwerden und bei vielen weiteren Anwendungsgebieten eingesetzt werden.

Johanniskraut: Anwendungsgebiete

Johanniskraut, auch Echtes Johanniskraut, Gewöhnliches Johanniskraut, durchlöchertes Johanniskraut und lateinisch Hypericum perforatum genannt, leuchtet dir von Mitte Juni bis in den Spätsommer mit seinen gelben Blüten an lichtreichen Weg- und Wiesenrändern entgegen. Rund um den Johannistag am 24. Juni steht das bis zu 70 Zentimeter hohe Johanniskraut meist in voller Blüte und erhielt deshalb seinen Namen. Aufgrund des roten Sekrets seiner Blüten wird das Johanniskraut auch „Johannisblut“ oder „Blutkraut“ genannt.

Gegen das Licht gehalten verschaffen die kleinen Sekretbehälter an Blättern und Blütenblättern der Heilpflanze des Jahres 2019 ein Aussehen, als sei sie durchlöchert. Die hellen Öldrüsen enthalten vorwiegend ätherisches Öl. Die dunklen Öldrüsen an den oberen Blättern und Blütenteilen beinhalten das rote Sekret mit den Hauptwirkstoffen Hypericin und Hyperforin.

Echtes Johanniskraut ist heute in ganz Europa, Westasien, Ostasien, Amerika, Australien und Nordafrika heimisch und wird bereits seit der Antike als Heilpflanze zur Behandlung von Wunden, Ischiasbeschwerden und Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Seit dem Mittelalter wird Johanniskraut dann immer mehr zur Behandlung von Stimmungstiefs und nervöser Unruhe genutzt. Heute gelten hochdosierte Hypericum-Extrakte (verschreibungspflichtig!) als pflanzliches Arzneimittel (Phytopharmakon) bei leichten bis mittelschweren depressiven Störungen. Ölige Zubereitungsformen (Ölauszüge) des Johanniskrauts wirken entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, durchblutungsfördernd und antibakteriell.

Innerlich finden Ölauszüge des Johanniskrauts Anwendung bei leichten Verdauungsstörungen. Äußerlich kann Jonanniskrautöl zur Behandlung von stumpfen Verletzungen (Verstauchungen, Zerrungen oder Prellungen), Sonnenbrand und Myalgien (Muskelschmerz, z.B. Muskelkater) eingesetzt werden.

Nachfolgend sind die Hauptanwendungsgebiete von Johanniskrautpräparaten noch einmal für dich zusammengefasst:

  • Leichte bis mittelschwere depressive Störungen
  • Angstzustände
  • Nervöse Unruhe
  • Nervenentzündungen
  • Geistige Erschöpfung
  • Schlafstörungen. Lies mehr zu Hilfe bei Schlafstörungen 
  • Leichte dyspeptische Beschwerden. Dyspepsie ist der Fachausdruck für eine Verdauungsstörung mit Beschwerden wie Völlegefühl nach dem Essen, frühes Sättigungsgefühl, Oberbauchschmerzen, Unwohlsein, Magenbrennen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen, Aufstoßen und Sodbrennen
  • Unterstützend zur Wundheilung bei leichten Entzündungen der Haut
  • Sonnenbrand
  • Myalgie (Muskelschmerz)
  • Ischias
  • Rheuma
  • Harmonisierung des Hormonhaushalts in den Wechseljahren
  • Reizblase
  • Harnwegsinfekte
  • Blasenentzündung. Weitere Hilfe und Hausmittel bei Blasenentzündung

Johanniskraut: Wirkungsweise

In der Naturheilkunde werden die getrockneten blühenden Triebspitzen des Johanniskrauts mit Blüten, Blättern und Stängeln verwendet. Reich an Wirkstoffen sind beim Johanniskraut vor allem die Blütenknospen, die geöffneten Blüten und die noch grünen Kapseln. Johanniskraut enthält als Hauptwirkstoffe Hypericin und Hyperforin.

Hyperforin wirkt antibakteriell (hemmt die Vermehrung von Bakterien). Außerdem als sogenannter Wiederaufnahmehemmer einiger Botenstoffe (Serotonin, Dopamin und Noradrenalin) deines Nervensystems. Diese Botenstoffe werden zwischen deinen Nervenzellen an den sogenannten Synapsen (Verknüpfungsstellen von Nervenzellen zu anderen Zellen) freigesetzt und dort nach kurzer Zeit erneut in die Nervenzellen aufgenommen. Wiederaufnahmehemmer verlangsamen die Wiederaufnahme der Botenstoffe und sorgen für eine längere Verweildauer der „Glückshormone“ Serotonin, Dopamin und Noradrenalin zwischen deinen Nervenzellen. Auf diese Weise wirkt sich Johanniskraut positiv auf deine Stimmung aus und beruhigt dein Gemüt.

Hypericin wirkt entzündungshemmend und antiviral (hemmt die Vermehrung von Viren). Hypericin steigert außerdem die nächtliche Ausschüttung des Hormons Melatonin, was den Tag-Nacht-Rhythmus in deinem Körper steuert. Somit kann Hypericin auch für einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus sorgen.

Bei der Behandlung mit phytotherapeutischen Johanniskrautpräparaten solltest du Geduld mitbringen. Denn deren Wirkung entfaltet sich in der Regel erst nach 2–5 Wochen.

Bei hochdosierten Johanniskrautpräparaten mit einer Tagesdosis ab 600 mg können Wechselwirkungen mit einigen Arzneistoffen auftreten. Lies mehr dazu unter Johanniskraut Wechselwirkungen.

Die homöopathische Urtinktur (konzentrierte, flüssige Zubereitung) von Hypericum perforatum wird aus der frisch blühenden Johanniskrautpflanze hergestellt. Unabhängig von der Darreichungsform als Tabletten, Globuli oder Tropfen solltest du bei der Anwendung von homöopathischen Mitteln generell folgende Dinge beachten:

  • Niemals ein schulmedizinisches Medikament eigenmächtig absetzen und/oder durch ein Homöopathikum ersetzen. Die Einnahme unterstützender Mittel solltest du stets mit deinem behandelnden Arzt absprechen.
  • Vor der Einnahme des Homöopathikums und auch danach solltest du jeweils 15 Minuten nichts gegessen oder getrunken haben und nicht geraucht haben. Die Mundschleimhaut sollte sauber, aber auch frei von Zahnpasta sein.
  • Globuli, aufgelöste Tabletten oder Tropfen mit Plastiklöffeln einnehmen.
  • Kontakt mit stark riechenden ätherischen Ölen (Latschenkiefer, Menthol, Kampfer) und Lösungsstoffen (Lacke, Farben, Benzin) während der homöopathischen Anwendung bitte vermeiden.
  • Minze, Zahnpasta, Kaugummi, Kaffee und Alkohol sollen die Wirkung von Homöopathika behindern. Daher vermeiden oder mindestens 15 Minuten Zeitabstand beim jeweiligen Gebrauch einhalten.

Johanniskrautpräparate: Welche wann verwenden?

Als Darreichungsformen des Johanniskrauts gibt es Tabletten, Kapseln, Tinkturen, Tee, Saft, aber auch Salben und ätherisches Öl. Vorsicht: Wenn du Johanniskraut-Tee oder Johanniskraut-Öl selbst herstellen möchtest, dann begebe dich bitte in die Hände eines Kräuter- und Pflanzen-Experten, der dich dabei unterstützt. Denn wenn du eigenständig auf einer Wiese nach Johanniskraut suchst, könntest du es mit dem giftigen Jakobs-Kreuzkraut verwechseln. Sowohl die Blätter als auch die Stängel, Wurzeln und Blüten sind beim Jakobs-Kreuzkraut giftig.

Johanniskraut-Tee aus frischen oder getrockneten Blüten und Blättern in Apothekenqualität solltest du nicht mit kochendem, sondern mit etwa auf 60°C abgekühltem Wasser zubereiten. Dadurch bleiben wichtige Inhaltsstoffe erhalten. Johanniskraut-Tee soll wohltuend bei Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrsbeschwerden  und pubertätsbedingten Verstimmungen wirken.

Stärker wirksam als Johanniskraut-Tee sollen aufgrund der höheren Wirkstoffanteile Johanniskraut-Presssaft und Johanniskraut-Tinktur sein. In standardisierten Trockenextrakten in Form von Johanniskraut-Tabletten oder Johanniskraut-Kapseln liegen in der Regel noch höhere Wirkstoff-Konzentrationen vor.

Hilfe bei Stimmungstiefs aus der Apotheke

Die ölige Zubereitung des Johanniskrauts, wegen ihrer Färbung auch „Rotöl“ genannt, ist als Fertigpräparat zur äußerlichen und innerlichen Anwendung erhältlich. Du kannst Johanniskrautöl unter anderem als Einreibemittel bei Hexenschuss, Gicht, Rheuma, zur Schmerzlinderung und Wundheilung nach Verrenkungen und Verstauchungen, bei Blutergüssen und Gürtelrose verwenden.

Für selbst hergestelltes Johanniskrautöl zur äußerlichen Anwendung verwendest du frische, zerkleinerte Blüten, Knospen und Blätter (bitte einen Pflanzenkundler bei der Bestimmung des Johanniskrauts um Rat fragen). Diese Mischung im Verhältnis von 1:4 mit Olivenöl, Weizenkeim- oder Mandelöl ansetzen. Das Ganze in einem hellen Glas an einem sonnigen Ort unter häufigem Umschütteln etwa sechs Wochen stehen lassen, bis das Öl dunkelrot gefärbt ist. Wenn du etwa 20 % der um Mitte August gebildeten eiförmigen, knallroten und kapselartigen Beeren für die Mischung mitverwendest, soll die Wirkung des Johanniskraut-Rotöls verstärkt werden. Denn die Johanniskraut-Früchte enthalten den entzündungshemmenden Inhaltsstoff Hyperforin.

Welches Johanniskrautpräparat in welcher Dosierung für dich und deine Beschwerden in Frage kommt, besprichst du bitte mit deinem Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker.

Johanniskraut: Nebenwirkungen

Achte bitte darauf, Johanniskrautpräparate nur nach Anweisungen der Packungsbeilage und deines Arztes oder Apothekers einzunehmen und Überdosierungen zu vermeiden. Große Mengen Johanniskraut können eine erhöhte Lichtempfindlichkeit (Hypericrismus) deiner Haut verursachen. Verantwortlich dafür ist der Wirkstoff Hypericin. Ein Sonnenbad oder der Besuch im Solarium kann dann möglicherweise zu Hautverbrennungen führen. Nimmst du Johanniskrautpräparate nach dem empfohlenen Dosierschema ein, ist das Risiko für Hautschädigungen dagegen gering. Dennoch solltest du während der Einnahme deines Johanniskraut-Präparats auf einen ausreichenden UV-Lichtschutz achten.

Homöopathische Johanniskrautmittel sind in der Regel gut verträglich. Bei der Anwendung insbesondere von hohen Potenzen ab D30 sowie LM- oder Q-Potenzen solltest du allerdings immer einen fachkundigen Arzt, Therapeuten oder Homöopathen um Rat fragen.

Johanniskraut: Wechselwirkungen

Für hochdosierte Johanniskrautpräparate mit einer Tagesdosis ab 600 mg konnten Wechselwirkungen mit einigen Arzneistoffen beobachtet werden. Das gilt für einige Antidepressiva, Immunsuppressiva (Medikamente, die dein Immunsystem unterdrücken) oder Anti-HIV-Mittel. Außerdem für Herzmittel mit dem Wirkstoff Digoxin, Asthma-Medikamenten mit dem Wirkstoff Theophyllin und Blutgerinnungshemmer vom Cumarintyp.

Johanniskraut kann die Bildung bestimmter Medikamente-abbauender Eiweiße (CYP-Enzyme oder auch Cytochrom P450-Enzyme) anregen. Damit bewirkt Johanniskraut, dass die Wirkung einiger Arzneimittel abgeschwächt wird. Bitte kläre vor der Einnahme von Johanniskrautpräparaten unbedingt mit deinem Arzt oder Apotheker ab, ob sich dadurch etwas an der Wirkung deiner Medikamente verändern kann und ob eine gemeinsame Einnahme möglich ist.

Lies in unserem Artikel Medikamente und Nahrungsmittel: Vorsicht Wechselwirkungen, wie Johanniskraut die Wirkung der „Pille“ beeinflussen kann und welche Wirkung es auf Cholesterinsenker hat.

Kategorien
Untersuchungen

Gravimetrie

Frau mit Hyperhidrose zeigt ihren Achselschweiß auf pinkem Pulli. Die Stärke des Schwitzens lässt sich mit der Gravimetrie bestimmen.
Die Gravimetrie bestimmt bei Hyperhidrose (übermäßigem Schwitzen) die Stärke des Schwitzens. Gemessen wird die abgegebene Schweißmenge pro Zeit.

Gravimetrie: Was ist das?

Die Gravimetrie wird bei Hyperhidrose oder krankhaftem Schwitzen eingesetzt, um die abgegebene Schweißmenge pro Zeit zu messen. Dabei wird ein spezielles Papier für einen bestimmten Zeitraum auf deine Hautstelle aufgelegt, an der übermäßig Schweiß auftritt. Danach wird das Gewicht des Filterpapieres bestimmt. Aus der Differenz (nachher – vorher) ergibt sich die aufgesaugte Schweißmenge in Milligramm (mg) pro vorher fest gelegtem Zeitintervall (eine oder fünf Minuten).

Als Richtwert zur Diagnose einer axillären Hyperhidrose gilt eine Achselschweißmenge von mindestens 50 mg pro Minute. Bei einer palmaren Hyperhidrose liegt der Wert für eine übermäßig erhöhte Handschweißmenge bei 30 mg pro Minute. Die plantare Hyperhidrose macht sich durch eine Fußschweißmenge von mindestens 20 mg pro Minute bemerkbar.

Wie wird die Gravimetrie durchgeführt?

Der Gravimetrie-Test wird mit dir in der Regel immer unter den gleichen standardisierten Bedingungen durchgeführt. Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit spielen beim Gravimetrie-Test eine wichtige Rolle. Denn beides kann deine Schweißproduktion beeinflussen und sollte daher im Testraum angemessen reguliert sein. Außerdem sind Ruhephasen wichtig, damit du optimal auf die Messung vorbereitet wirst. Befindest du dich beispielsweise in einer stressigen Situation, würde die dadurch verursachte höhere Schweiß-Absonderung das Gravimetrie-Ergebnis fälschlicherweise verändern.

Welcher Arzt führt die Gravimetrie durch?

Der erste Ansprechpartner beim Verdacht auf krankhaftes Schwitzen sollte dein Hausarzt sein. Er wird dich zur Mit- und Weiterbehandlung der Hyperhidrose an einen Hautarzt (Dermatologen, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten) überweisen. Erfahre mehr zum Berufsbild des Dermatologen und welche Beschwerden ein Hautarzt behandelt.

Der Hautarzt führt neben der Gravimetrie zur Bestimmung der Stärke des Schwitzens eventuell auch noch andere Tests durch. Einer davon ist der Jod-Stärke-Test.

Kategorien
Untersuchungen

Kontrasteinlauf

Kontrastmitteldarstellung des gesunden Dickdarms (Kolon) eines männlichen Patienten.
Beim Kontrastmitteleinlauf erfolgt eine rektale Injektion von Barium-Kontrastmittel. Dies überzieht die Schleimhaut des Dickdarms und Mastdarms und zeigt in der Röntgenaufnahme mögliche Veränderungen.

Kontrasteinlauf: Was ist das?

Die Kontrastmitteldarstellung des Kolons, auch Kontrasteinlauf (KE), Kolon-Kontrasteinlauf, Colon-Kontrasteinlauf, Kolonkontrasteinlauf, Colonkontrasteinlauf, Kolon-KE, Colon-KE, Barium Enema genannt, ist eine durch Kontrastmittel unterstützte Röntgenaufnahme des Dickdarms (Kolon). Der Kontrasteinlauf wird unter anderem bei der Diagnostik entzündlicher Darmerkrankungen eingesetzt. Da stark entzündete Darmabschnitte, stark verengte (stenotisierte) Darmbereiche oder gewundene Darmschlingen bei einer Darmspiegelung (Koloskopie) mit einem Endoskop (Koloskop) oft nicht ausreichend einsehbar sind oder nicht überwunden werden können, stellt der Kontrasteinlauf eine alternative Untersuchungsmethode dar. Lies mehr zum Ablauf einer Darmspiegelung.

Der Kontrasteinlauf kann kleinere Veränderungen der Dickdarmschleimhaut allerdings nicht so deutlich machen wie die Darmspiegelung (Koloskopie). Außerdem können während des Kontrasteinlaufs keine Gewebeproben entnommen werden.

Wann zum Kontrasteinlauf?

Die Röntgendarstellung mit Kontrastmittel des Dickdarms (Kolon) wird vor allem bei der Diagnostik von entzündlichen und tumorösen Darmerkrankungen eingesetzt. Der Kontrastmitteleinlauf ermöglicht es deinem Arzt, die Ursache von Beschwerden wie Verstopfung oder Darmentleerungsstörungen genauer festzustellen, krankhafte Veränderungen im Dickdarm wie Engstellen, Fehlbildungen aufzuspüren oder Nahtstellen nach Darmoperationen zu kontrollieren.

Der Kontrasteinlauf kann Untersuchungsmethode bei folgenden Erkrankungen und Symptomen sein:

  • Colitis ulcerosa: Das ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Schleimhaut des Kolons (Dickdarms) oder des Rektums (Mastdarms).
  • Diarrhö (Diarrhoe): Bei Durchfall unklarer Ursache kann mit dem Kontrastmitteleinlauf nach dem Auslöser gesucht werden.
  • Divertikulose und Divertikulitis: Divertikel sind sackförmige Ausstülpungen der Dünndarmwand. Treten die Divertikel sehr zahlreich auf, wird diese Divertikel-Ansammlung Divertikulose genannt. Eine Divertikulitis ist eine Entzündung der Divertikel.
  • Enteritis: Bei einer Entzündung des Verdauungstraktes mit unklarer Ursache soll ein Kontrasteinlauf Einblicke geben.
  • Fisteln: Diese unnatürlichen Verbindungen zwischen Darmschlingen können sich als Folge einer Entzündung bilden und mit dem Kontrasteinlauf entdeckt werden.
  • Ischämische Kolitis: Auch diese Entzündung des Dickdarms mit Gewebeuntergängen infolge Mangeldurchblurtung kann durch den Kontrasteinlauf sichtbar gemacht werden.
  • Rückverlagerung eines künstlichen Darmausgangs: Bei Verschluss eines Anus praeter (künstlicher Darmausgang) und seiner Rückverlagerung unter die Bauchdecke, damit die Darmentleerung wieder auf natürlichem Wege erfolgen kann, wird vorher zur Kontrolle häufig auf die Röntgendarstellung mit Kontrastmittel zurückgegriffen.
  • Morbus Hirschsprung (Megacolon congenitum): Hierbei kommt es durch eine permanente Stimulation der Darm-Ringmuskulatur zu einem dauerhaften Zusammenziehen des betroffenen Darmabschnittes.
  • Morbus Crohn: Bei dieser chronisch-entzündlichen Darmerkrankung kann sich im Gegensatz zur Colitis ulcerosa die Schleimhaut des gesamten Verdauungstraktes von der Mundhöhle bis zum After entzünden.
  • Obstipation (Verstopfung) unklarer Ursache. Lies mehr über Ursachen und Therapie bei Verstopfung.
  • Stenosen (Verengungen) und Adhäsionen (Verwachsungen) des Dickdarms nach Operationen (postoperativ).
  • Polypen: Darmpolypen sind Vorwölbungen der Darmschleimhaut, die bösartig entarten können.
  • Tumoren: Mit dem Kontrasteinlauf kann beispielsweise ein Kolonkarzinom (Dickdarmkrebs) sichtbar gemacht werden.

Wie läuft der Kontrasteinlauf ab?

Vor der Kontrastuntersuchung wird dein After abgetastet, um eventuelle krankhafte Veränderungen deines Analkanals zu erfassen. Ist alles in Ordnung wird anschließend durch ein dünnes Darmrohr ein bariumhaltiger Kontrastbrei oder ein wasserlösliches, jodhaltiges Kontrastmittel über deinen Enddarm eingeleitet. Bei der einfachen Kontrastdarstellung wird der Darm untersucht, während er mit Kontrastmittel gefüllt wird. Damit das Kontrastmittel den Dickdarm komplett füllt, kann es während der Untersuchung nötig werden, deine Körperlage zu verändern.

Bei der Doppelkontrastdarstellung muss das bariumhaltige Kontrastmittel erst wieder aus dem Darm herausfließen, wobei eine feine Kontrastmittelschicht auf deiner Darmschleimhaut zurückbleibt. Anschließend wird Luft in deinen Darm eingefüllt, wodurch sich der Darm aufweitet und die Kontrastmittelanteile an die Darmwand gepresst werden. Nun kann die innere Darmoberfläche beurteilt werden. Die Röntgenaufnahmen erfolgen jeweils während und nach der Verteilung des Kontrastmittels oder der Luft im Darm. Nach der Untersuchung wird das Darmrohr wieder entfernt und du darfst auf die Toilette gehen.

Während des Kontrastmitteleinlaufs und nach der Untersuchung können Völlegefühl und Blähungen auftreten.

Wann sollte der Kontrasteinlauf nicht durchgeführt werden?

Der Kolonkontrasteinlauf sollte nicht durchgeführt werden, wenn folgende Fälle vorliegen:

  • Bauchfellentzündung (Peritonitis)
  • Darmdurchbruch
  • Toxisches Megakolon (lebensbedrohliche Aufweitung des Dickdarms)
  • Durchblutungsstörungen des Darms
  • Weniger als sieben Tage zurückliegende Biopsien

Was musst du beim Kontrasteinlauf beachten?

Ernährung: Genau wie bei der Darmspiegelung musst du auch beim Kontrasteinlauf im Vorfeld auf deine Ernährung achten. Dein Arzt wird dir alles genau erklären. Folgende Faustregeln geben dir eine grobe Orientierung:

  • Zwei bis drei Tage vor der Untersuchung solltest du nur leichte, ballaststoffarme Kost essen. Das heißt Kochfisch, klare Suppen, Quark, Weißbrot. Verzichte auf: Vollkornprodukte, Fleisch, Reis, Salate, Gemüse, Obst und trink möglichst viel Wasser, etwa zwei bis drei Liter pro Tag.
  • Ein Tag vor dem Kontrasteinlauf sind nur klare Flüssigkeiten erlaubt, aber keine Fruchtsäfte. Wasser, Kaffee und Tee ohne Milch, fettfreie Suppen ohne Einlagen darfst du zu dir nehmen. Damit dein Darm gereinigt wird, erhältst du vom Arzt in Abführmittel, das du nach seinen Anweisungen einnimmst.
  • Am Tag des Kontrasteinlaufs bitte nichts essen und Trinkmenge beibehalten.
  • Vor dem Kontrasteinlauf wird dir oft ein Medikament zur Darmentspannung verabreicht. Die Untersuchung ist schmerzfrei, daher sind in der Regel keine Beruhigungsmittel erforderlich. Falls du eine Spritze zur Beruhigung des Darmes erhalten hast, kann als gängige Nebenwirkung deine Sehschärfe beeinträchtigt werden.  Daher darfst du für etwa vier Stunden nach der Untersuchung kein Fahrzeug führen.
  • Nach dem Kontrasteinlauf Trinkmenge erhöhen und viel bewegen, um einer Verstopfung vorzubeugen. Hilfe bei Verstopfung. Nicht erschrecken: Dein Stuhl ist in der Regel vom Kontrastmittel weiß gefärbt.
Kategorien
Untersuchungen

Hämoccult Test

Hand hebt Klodeckel hoch, denn es wird eine Stuhlprobe für den Hämoccult-Test benötigt.
Für den Hämoccult-Test werden in der Regel drei Stuhlproben benötigt. Der Stuhltest kann mit dem bloßen Augen nicht sichtbares Blut im Kot nachweisen.

Hämoccult-Test: Was ist das?

Der Hämoccult-Test dient dazu, verborgene Mengen (okkultes) Blut in deinem Stuhl nachzuweisen. Der Hämoccult-Test wird zur Früherkennung von Darmkrebs eingesetzt, denn Tumore und Darmpolypen (Schleimhaut-Ausstülpungen) bluten manchmal. Der Blutanteil in deinem Stuhl ist dabei aber so gering, dass er mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist und erst durch den Stuhltest nachgewiesen werden kann.

Wenn der Hämoccult-Test in deinen Ausscheidungen Blut nachweist, wird das Testergebnis als „positiv“ bezeichnet. Zeigt der Stuhltest kein Blut im Stuhl an, wird das Testergebnis als „negativ“ bezeichnet. In diesem Fall erfolgen in der Regel auch keine weiteren Untersuchungen. Wenn der Hämoccult-Test allerdings Blut anzeigt, wird dir dein Arzt wahrscheinlich zu einer Darmspiegelung (Koloskopie) raten. Dadurch kann besser abgeklärt werden, woher das Blut stammt. Ablauf der Darmspiegelung.

Wie läuft der Hämoccult-Test ab?

Den Hämoccult-Test kannst du zu Hause im ersten Schritt selbst durchführen. Beim Hausarzt oder in der Apotheke erhältst du entsprechende Sets mit Testbriefchen oder Röhrchen. Bitte folge den Anweisungen auf dem Test und frage deinen Arzt oder Apotheker. In der Regel trägst du beim Hämoccult-Test eine etwa erbsengroße Menge Stuhl mit dem mitgelieferten Spatel auf das Testfeld eines Testbriefchens auf. Dann verschließt du das Briefchen oder Röhrchen. Das alles wiederholst du an drei aufeinander folgenden Stuhlgängen mit jeweils einem neuen Briefchen oder Röhrchen. Anschließend schickst du die Proben per Post an deinen Arzt oder gibst sie direkt in der Praxis ab.

Im zweiten Schritt des Hämoccult-Tests wird im Labor eine Speziallösung auf die Rückseite der Testfelder geträufelt. An der Verfärbung kann dein Arzt erkennen, ob sich Blut in deiner Stuhlprobe befunden hat.

Was musst du beim Stuhltest beachten?

Die Form der Toilette ist zur Gewinnung der Stuhlprobe wichtig. Bei einem sogenannten Tiefspülbecken landen deine Ausscheidungen direkt im Wasser und sind somit für die Probe unbrauchbar. Um das  „Hineinplumpsen“ zu vermeiden, kannst du Toilettenpapier in die Toilette legen und dich schräg hinsetzen, so dass der Kot im Randbereich der Toilette hängenbleibt. Bei manchen Stuhltests wird eine Kunststoffhalterung oder ein Papierstreifen mitgeliefert, um den Stuhl rechtzeitig aufzufangen.

Ernährung vor und während des Hämoccult-Tests: Drei Tage vorher und an den Tagen, an denen du die Kotproben entnimmst, bitte keine Lebensmittel essen, die hauptsächlich aus tierischem Blut und rohem Fleisch bestehen. Blutwurst, blutig gegartes Steak, aber auch Mettbrötchen und Tartar können beispielsweise die Testergebnisse verfälschen. Ebenso Bananen, Brokkoli und Blumenkohl sowie größere Mengen an Vitamin C.

Aussagekraft der Testergebnisse: Der Hämoccult-Test wird bei der Darmkrebs-Vorsorge eingesetzt, doch er kann Darmkrebs nicht sicher ausschließen. Denn die Darmschleimhaut blutet bei Darmkrebs zwar häufig, jedoch nicht dauerhaft. Wenn der Hämoccult-Test also an den „blutungsfreien“ Tagen durchgeführt wird, ist er wenig aussagekräftig. Außerdem bedeutet das Hämoccult-Untersuchungsergebnis „Blut im Stuhl“ nicht automatisch, dass eine Krebserkrankung vorliegt. Das Testergebnis „Blut im Stuhl“ kann beim Hämoccult-Test zum Beispiel durch bestimmte Speisen verfälscht sein oder von einer Wunde im Darm herrühren. Mit einer Darmspiegelung kann dein Arzt deine Darmgesundheit in der Regel am besten überprüfen. Lies, wie du dich auf die Darmspiegelung vorbereiten kannst.

Kategorien
Untersuchungen

Laparoskopie

Arzt für Viszeralchirurgie schiebt bei der Bauchspiegelung ein Laparoskop durch einen Trokar in den durch eingeleitetes Gas aufgeblähten Bauch des Patienten.
Bei der Laparoskopie (Bauchspiegelung) wird über einen kleinen Schnitt in die Bauchhaut ein hohler Stab eingeführt. Durch diesen wird das Untersuchungsgerät (Laparoskop) geschoben. Vorher wird zur besseren Sicht und zur Trennung der dicht liegenden Organe Gas in den Bauch geleitet.

Laparoskopie: Was ist das?

Mithilfe der Laparoskopie, auch Bauchspiegelung oder Bauchhöhlenspiegelung genannt, kann dein Arzt Veränderungen an der Oberfläche von Geweben in deinem Bauchraum erkennen. Die Laparoskopie geschieht in der Regel unter Vollnarkose minimal-invasiv. Das heißt dein Bauch muss nicht eröffnet werden. Es sind lediglich kleinste Hautschnitte in deine Bauchdecke zum Einführen des sogenannten Laparoskops notwendig. Das Laparoskop ist ein optisches Instrument mit einer kleinen Kamera, die am Ende eines dünnen Rohrs angebracht ist. Ein Linsen-System sorgt für Vergrößerung, eine Lichtquelle und eine Spül- und Absaugvorrichtung für die optimale Sicht. Über einen Arbeitskanal können Instrumente zur Gewebeprobenentnahme eingeführt werden und kleinere Operationen durchgeführt werden. Zur Überwachung musst du nach der Laparoskopie in der Regel einen Tag lang in der Klinik bleiben.

Welcher Arzt führt eine Laparoskopie durch?

Fachärzte für Viszeralchirurgie führen Bauspiegelungen (Laparoskopien) durch. Das kann in Kliniken in Abteilungen für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie passieren. Ebenfalls bieten spezielle Zentren endoskopische Operationen an. Was macht ein Facharzt für Viszeralchirurgie?

Warum wird eine Bauchspiegelung durchgeführt?

Eine Bauchspiegelung (Laparoskopie) kann beispielsweise nötig werden bei folgenden Fällen:

  • Feststellung und Erkennung von Krankheiten im Bereich der Bauch und Beckenorgane, zum Beispiel Veränderungen an Magen, Darm, Leber und Bauchspeicheldrüse.
  • Feststellung und Erkennung von Krankheiten im Bereich der Eierstöcke, Eileitern und Teilen der Gebärmutter.
  • Diagnosesicherung bei den Krankheitsbildern einer Endometriose, Entzündung im Bauchraum, bei unerfülltem Kinderwunsch, unklaren Unterbauchschmerzen oder einer Eileiterschwangerschaft.
  • Entnahme von Gewebeproben (Biopsie).
  • Beurteilung von Tumorerkrankungen im Bauchbereich.
  • Prüfung der Funktionsfähigkeit von Magen, Darm, Leber und Bauchspeicheldrüse.

Über das Laparoskop kann dein Arzt auch spezielle Instrumente einführen und somit Operationen durchführen. Folgende Operationen werden häufig laparoskopisch durchgeführt:

  • Entfernung der Gallenblase (laparoskopische Cholezystektomie).
  • Blinddarmentfernung (laparoskopische Appendektomie).
  • Leistenbruchoperation.
  • Teilentfernung des Dickdarms (Kolonresektion) sowie weitere Operationen am Darm.
  • Anlegen eines künstlichen Darmausgangs (Anus praeter).
  • Unterbindung der Eileiter (Sterilisation). Im gynäkologischen Bereich kann die Laparoskopie außerdem bei der Entfernung der Eierstöcke eingesetzt werden.
  • Lösung von Verwachsungen im Bauchraum.

Wann solltest du auf eine Laparoskopie verzichten?

Eine offene Operation anstelle einer Laparoskopie wird in der Regel bei folgenden Fällen bevorzugt:

  • Darmverschluss (Ileus).
  • Bakterielle Infektion des Bauchfells (bakterielle Peritonitis).
  • Schwere Gerinnungsstörung.
  • Diagnose und Entfernung von bösartigen Geschwülsten wie zum Beispiel Magen- oder Dickdarmtumore.

Bei einer schwere Lungen- oder Herzkrankheit kann das Aufblähen des Bauchraums mit Kohlendioxid die Beschwerden der Vorerkrankung verstärken und Komplikationen auslösen.

Die Laparoskopie ist bei stark übergewichtigen Patienten in meisten Fällen technisch schwierig durchzuführen.

Wie kannst du dich auf eine Bauchspiegelung vorbereiten?

Die Laparoskopie wird nüchtern durchgeführt, daher solltest du dich unbedingt an die Anweisungen deines Arztes halten. Dein Arzt bespricht im Vorfeld der laparoskopischen Untersuchung, was du beachten musst und klärt dich auch über Risiken und mögliche Komplikationen der Laparoskopie auf. Deine Vorerkrankungen, regelmäßig eingenommene Medikamente und vorhandene Allergien kommen ebenfalls zur Sprache. Zu den üblichen Voruntersuchungen bei der Laparoskopie gehören eine Blutentnahme sowie ein EKG.

Wie wird eine Bauchspiegelung durchgeführt?

Bei der konventionellen diagnostischen Laparoskopie in Vollnarkose bringt der Viszeralchirurg durch einen kleinen Schnitt in deine Bauchhaut einen hohlen Stab in deinen Bauchraum ein. Über diesen sogenannten Trokar wird Kohlendioxid in deinen Bauchraum gepumpt. Das Gas bläst deinen Bauch auf und trennt die sonst eng anliegenden Bauchorgane voneinander. Das ist nötig, damit der Arzt freie Sicht bekommt und sich in deiner Bauchhöhle besser orientieren kann.

Über den Trokar wird dann das Laparoskop in deinen Bauchraum hineingeschoben. Jetzt kann der Viszeralchirurg deine Organe betrachten und deren Zustand beurteilen. Während der Laparoskopie kann der Arzt mit einer kleinen Zange Gewebeproben entnehmen. Nach einer konventionellen Laparoskopie werden die Hautschnitte vernäht. Es bleiben in der Regel kleine Narben zurück. Zur Überwachung musst du nach der konventionellen Laparoskopie in der Regel einen Tag lang in der Klinik bleiben.

Die sogenannte Mini-Laparoskopie kann auch ambulant durchgeführt werden. Nach dem Eingriff wirst du in der Regel noch etwa vier Stunden überwacht und darfst dann, wenn dein Zustand es erlaubt, nach Hause.

Mögliche Komplikationen bei der Bauchspiegelung

Die Laparoskopie und auch laparoskopische Operationen sind in der Regel sehr schonende und wenig belastende Techniken. Deine Bauchhöhle muss dabei nicht eröffnet werden. Trotzdem können, wie bei jeder anderen Operationsmethode auch, Komplikationen nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Nach der Laparoskopie tritt häufig ein geblähter Bauch auf. Das ist eine Folge des Kohlendioxids, das während der Laparoskopie in deinen Bauchraum gepumpt wird um dem Operationsteam bessere Sicht und Arbeitsraum zu verschaffen. Der Blähbauch wiederum kann unterschiedlich starke Schmerzen und Spannungen in deinem Bauch verursachen. In der Regel klingen diese aber nach kurzer Zeit wieder ab. Weitere mögliche Komplikationen der Laparoskopie sind:

  • Wundinfektionen.
  • Verwachsungen von Gewebe und Narbenbildung.
  • Thrombosen (Blutgerinnsel in einem Blutgefäß) und Embolien (Gefäßverschluss).
  • Verletzung von Nachbarorganen wie Darm, Harnblase, Harnleiter sowie von Blutgefäßen und Nerven.
  • Blutungen. Größere Blutungen sind bei der Laparoskopie schwieriger zu stillen als bei offenen Operationen.

Was solltest du nach der Bauchspiegelung beachten?

Nach der Laparoskopie wirst du in der Regel noch für einen Tag im Krankenhaus überwacht, nach einer ambulanten Mini-Laparoskopie noch für einige Stunden. Auf diese Weise kann bei einer Infektion oder einer nachträglichen Blutung schnell reagiert werden. Sollten nach deiner Entlassung Schmerzen, Herzrasen, Schwäche, Übelkeit, Fieber oder Rötungen an den Hautnähten auftreten, solltest du umgehend deinen Arzt aufsuchen.

Kategorien
Untersuchungen

Blasenspiegelung

Urologe erklärt Patienten mit Prostatavergrößerung der Ablauf der Blasenspiegelung.
Vor der Blasenspiegelung (Zystoskopie) klärt der Urologe seine Patienten über den Ablauf der Untersuchung auf. Bei Männern liegt die Prostata unter der Harnblase. Ist die Prostata deutlich vergrößert, engt sie die Harnröhre ein, es kommt zu Problemen beim Wasserlassen.

Warum zur Blasenspiegelung?

Eine Blasenspiegelung (Zystoskopie) wird mit einem etwa bleistiftdicken starren Rohr durchgeführt, in dem sich eine Lichtquelle, eine Spül- und Absaugvorrichtung sowie ein Kanal für Arbeitsgeräte befinden. Dieses optische Untersuchungsinstrument heißt Zystoskop. Die Optik des Zystoskops kann über eine Kamera mit einem Monitor verbunden sein.

Bei der Blasenspiegelung wird das Zystoskop über deine Harnröhre bis in deine Blase geführt. Auf diese Weise kann dein Urologe deine Blase und deine Harnröhre betrachten und gleichzeitig bei Bedarf auch Gewebeproben entnehmen (Biopsie).

Warum wird eine Blasenspiegelung durchgeführt?

Die Blasenspiegelung kann bei einigen Erkrankungen und Symptomen hilfreich sein. Die Zystoskopie findet beispielsweise Anwendung bei:

  • Blut im Urin
  • Abklärung eines Tumorverdachts (Blasentumor)
  • Verlaufskontrolle nach Entfernung eines Blasentumors
  • Wiederholte Entzündungen der Harnröhre oder wiederholte Blasenentzündungen. Was tun bei Blasenentzündung?
  • Blasenentleerungsstörungen
  • Blasensteine, Harnleitersteine
  • Prostatavergrößerung
  • Endometriose. Ursachen und Therapie der Endometriose

Wann solltest du auf eine Blasenspiegelung verzichten?

Wenn du unter einer verstärkten Blutungsneigung leidest oder gerinnungshemmende Medikamente einnimmst, dann solltest du mit deinem Arzt Risiken und Nutzen einer Blasenspiegelung abwägen.

Auch wenn du eine Vollnarkose während der Blasenspiegelung möchtest, dein Arzt aber bei der Überprüfung deiner Narkosefähigkeit Gründe findet, die gegen die Vollnarkose sprechen, besteht Klärungsbedarf.

Die Blasenspiegelung sollte nicht durchgeführt werden bei akuten Entzündungen der Harnröhre, der Harnblase oder der Prostata. Damit eine Harnwegsinfektion ausgeschlossen werden kann, wird vor einer Blasenspiegelung in der Regel der Urin untersucht.

Bei Diabetikern und anderen Stoffwechselerkrankungen ist häufig die Infektanfälligkeit erhöht. Daher erhalten Risikogruppen vor der Blasenspiegelung oft ein Antibiotikum zur Vorbeugung.

Wie kannst du dich auf die Blasenspiegelung vorbereiten?

Die Blasenspiegelung ist in den Händen eines erfahrenen Urologen in der Regel ein Routineeingriff. Hab also keine Angst und sprich mit deinem Arzt, falls du Bedenken hast. Er wird dich vor dem Eingriff über den genauen Untersuchungsablauf, notwendige Vorbereitungsmaßnahmen deinerseits sowie über mögliche Risiken der Blasenspiegelung aufklären.

Da du nüchtern zur Blasenspiegelung  erscheinen musst, solltest du mehrere Stunden vorher nichts gegessen oder getrunken haben.

Nimmst du Blutverdünnende Substanzen wie Acetylsalicylsäure sowie Knoblauch und Knoblauchpräparate ein, sollten diese – wenn möglich- vor der Blasenspiegelung abgesetzt werden. Weise deinen Arzt bitte auch auf bekannte Arzneimittel-Allergien hin.

Wie wird eine Blasenspiegelung durchgeführt?

Vor der Blasenspiegelung kannst du auf Wunsch ein leichtes Beruhigungsmittel verabreicht bekommen. Das macht dich ein wenig schläfrig und entspannter. Du kannst auch um eine Kurznarkose bitten, so dass du von der Blasenspiegelung gar nichts mitbekommst.

Bei der Blasenspiegelung (Zystoskopie) setzt du dich in der Regel auf einen speziellen Untersuchungsstuhl. Deine Beine lagern dabei in gespreizter Stellung. Damit die Blasenspiegelung schmerzfrei erfolgen kann wird ein Gleitmittel, dem ein örtliches Betäubungsmittel zugesetzt ist, in deine Harnröhre eingebracht. Sobald das Betäubungsmittel wirkt und dein Arzt die gesamte Umgebung der Harnröhrenöffnung desinfiziert hat, führt er das Zystoskop in deine Harnröhrenöffnung ein. Anschließend schiebt et das Zystoskop langsam über deine Harnröhre in deine Harnblase. Gleichzeitig wird deine Harnröhre und Blase mit einer wässrigen, keimfreien Flüssigkeit aufgefüllt. Auf diese Weise sind Harnröhre und Blase immer gut entfaltet und können vom Urologen besser eingesehen werden. Durch die im Zystoskop befindliche Lampe kann dein Arzt alles hell ausleuchten, deine Blasenschleimhaut, Harnröhre und bei Männern die Größe der Prostata untersuchen und eventuelle Veränderungen feststellen.

Durch den Arbeitskanal des Zystoskops kann dein Urologe medizinische Instrumente einführen. Diese können zur Entnahme von Gewebeproben verwendet werden oder für kleine operative Eingriffe wie zum Beispiel:

  • Steinentfernung
  • Blutstillung
  • Beseitigung von Verengungen
  • Entfernung von kleinen Tumoren
  • Entnahme von Gewebeproben
  • Einlegen von Harnleiterschienen

Während der Blasenspiegelung (Zystoskopie) kannst du Harndrang verspüren oder das Gefühl einer stark gefüllten Blase haben.

Mögliche Komplikationen bei der Blasenspiegelung

Bei der Blasenspiegelung (Zystoskopie) sind in der Regel ernsthafte Verletzungen der Harnröhre oder Blase selten. Mögliche Nachwirkungen der Zystoskopie können sein:

  • Schmerzen beim Wasserlassen in den ersten Tagen nach der Blasenspiegelung.
  • Blut im Urin durch keine Verletzungen der Harnröhre während des Eingriffs.
  • Vorübergehende Inkontinenz

Diese Beschwerden sind in der Regel nach wenigen Tagen verschwunden. Falls sie bei dir länger anhalten, Nachblutungen oder Entzündungen der Nieren, der Prostata oder der Nebenhoden, Fieber auftreten, solltest du umgehend deinen Urologen aufsuchen.

Was solltest du nach der Blasenspiegelung beachten?

Nach der Blasenspiegelung (Zystoskopie) bleibst du noch so lange unter Beobachtung in Praxis oder Klinik, bis du dich fit genug für den Heimweg fühlst. Dein Arzt wird dir sagen, wann du zur Kontrolluntersuchung wiederkommen solltest und was du zu Hause beachten musst.

Generell gilt nach einer Blasenspiegelung: viel trinken. Das sorgt dafür, dass mögliche Erreger ausgespült werden, die während der Zystoskopie in deine Harnröhre gelangt sein könnten.