Kategorien
Behandlung Gesundheitstipps Ratgeber Therapien Untersuchungen

Autoimmunerkrankungen – wenn das Immunsystem den Körper angreift

Hautkrankheit
Psoriasis stufen viele Mediziner ebenfalls als Autoimmunerkrankung ein.

Autoimmunerkrankungen können ganz unterschiedlich sein, je nachdem, welche Körperteile davon betroffen sind. Je nach Erkrankung muss die Behandlung angepasst erfolgen. Oft kommen Medikamente zum Einsatz, die das Immunsystem unterdrücken, sogenannte Immunsuppressiva. Die genauen Ursachen sind noch ungeklärt. Eines haben die Erkrankungen allerdings gemeinsam: eine Fehlfunktion des Immunsystems. Dabei greift der Körper das eigene Gewebe an. Es gibt Menschen, die bestimmte Gene haben, die die Entwicklung einer Autoimmunerkrankung begünstigen. Dabei kann so gut wie jedes Organ davon betroffen sein.

Das Immunsystem soll den Körper eigentlich schützen

Normalerweise arbeitet das Immunsystem so, dass es einen gefährlichen Stoff oder Fremdstoffe erkennt, wie beispielsweise Viren, Parasiten, Bakterien, transplantierte Organe oder Gewebe und auch bestimmte Krebszellen. Das Immunsystem kann bestimmte Moleküle dieser Fremdstoffe erkennen und reagiert dann auf diese Stoffe. Diese besonderen Moleküle heißen Antigene. Sie befinden sich entweder auf der Oberfläche oder in den Zellen. Manchmal sind sie auch Bestandteil eines Virus. Es gibt auch Gewebezellen im Körper, die Antigene tragen können.

Skeletthand
Bei der Psoriasis Arthritis kommen zu den Symptomen einer Schuppenflechte auch noch Schmerzen in den Gelenken hinzu.

Im Normalfall reagiert das Immunsystem nicht auf körpereigenes Gewebe, sondern nur auf gefährlich, fremde Antigene. Doch wenn ein Fehler im System ist, erkennt das Immunsystem die körpereigenen Stoffe als fremd. Es bildet Antikörper oder Immunzellen, sogenannte Autoantikörper. Diese richten ihre Aktivität gegen bestimmte Körperzellen oder spezifisches Körpergewebe und greifen diese an. Diese Autoimmunreaktion hat Entzündungen und Gewebeschäden zur Folge. Bei vielen Menschen entstehen nur sehr geringe Mengen an Autoantikörpern, sodass es nicht zu einer Erkrankung kommt. Doch bei anderen rufen sie unterschiedliche Erkrankungen hervor. Zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen zählen: die Basedowsche Krankheit, Hashimoto, Typ-I-Diabetes, Lupus oder Psoriasis Arthritis, die die Symptome von Schuppenflechte und Gelenkentzündungen vereint.

Was kann eine Autoimmunerkrankung auslösen?

Die Auslöser von Autoimmunerkrankungen können ganz unterschiedlich sein.

  • Es kann durch Sonnenlicht, Bestrahlung, Medikamente oder ein Virus zu einer Veränderung von normalen Körpersubstanzen kommen. Das Immunsystem nimmt diese Substanzen als fremd wahr und es kommt zu einer Immunreaktion. Das Immunsystem greift die veränderte, beispielsweise von einem Virus infizierte, Zelle an.
  • Manchmal dringen auch fremde Substanzen in den Körper ein, die den körpereigenen Substanzen sehr ähnlich sind. Dann kann es vorkommen, dass das Immunsystem die fremden und die körpereigenen Substanzen nicht voneinander unterscheiden kann. Es gibt beispielsweise Bakterien mit einem Antigen, das menschlichen Herzzellen sehr ähnlich ist. Dann kann es passieren, dass das Immunsystem das Herz angreift, wenn die eigentliche Entzündung abgeklungen ist.
  • In einigen Fällen funktionieren auch die Zellen nicht richtig, die die Produktion der Antikörper kontrollieren, beispielsweise die weißen Blutkörperchen. Sie produzieren dann Antikörper, die sich gegen körpereigene Zellen richten und diese attackieren.
  • Es gibt auch körpereigene Substanzen, die nur in ganz bestimmten Bereichen vorkommen, wie die Flüssigkeit im Augapfel. Mit dieser Flüssigkeit kommt das Immunsystem normalerweise nicht in Kontakt. Gelangt diese Flüssigkeit in den Blutkreislauf, beispielsweise durch einen Schlag auf das Auge, entsteht dennoch Kontakt. Dann kann es passieren, dass das Immunsystem diese Substanz als fremd einstuft und das Auge angreift.

Die Gründe für derart fehlgeleitete Autoimmunreaktionen und -erkrankungen, sind meistens nicht bekannt. Manche Menschen sind genetisch bedingt anfälliger dafür. Damit die Krankheit ausbricht, braucht es meistens zunächst noch einen Auslöser, beispielsweise eine Gewebeschädigung oder eine Virusinfektion. Frauen erkranken häufiger an einem fehlgeleiteten Immunsystem als Männer.

Welche Symptome verursachen Autoimmunerkrankungen?

Es gibt verschiedene Arten von Autoimmunerkrankungen. Manche greifen bestimmte Körperteile an, andere betreffen nur bestimmte Gewebearten, beispielsweise Blutgefäße, Haut oder Knorpel. Manche Autoimmunerkrankungen betreffen ein bestimmtes Organ, wobei selbst lebenswichtige Organe wie Herz, Niere, Leber Lunge oder Gehirn betroffen sein können. Die Gewebeschädigungen und Entzündungen verursachen bei den Betroffenen Schmerzen, Gelbsucht, Atembeschwerden, Juckreiz, Ödeme, Schwäche, verformte Gelenke oder Delirium. Einige verlaufen tödlich.

Wie werden Autoimmunerkrankungen diagnostiziert?

Blutkonserven
Zahlreiche Laboruntersuchungen sind bei Autoimmunerkrankungen unvermeidlich.

Für die Diagnose stehen verschiedene Bluttests zur Verfügung, die Hinweise auf Entzündungsherde liefern. Eine umfangreiche Untersuchung durch den Arzt ist meist notwendig. Bei vielen Entzündungen ist die Ursache nicht im eigenen Immunsystem zu suchen. Daher führen Ärzte zahlreiche Blutuntersuchungen durch, die verschiedene Antikörper im Blut nachweisen können. Sie liefern Hinweise auf die Autoimmunerkrankungen. So lassen sich beispielsweise Rheumafaktoren bei rheumatischer Arthritis im Blut nachweisen.

Selbst der Nachweis dieser Antikörper gibt noch keine Gewissheit, denn auch Menschen ohne Autoimmunerkrankungen können sie in sich tragen. Um die Diagnose einer Autoimmunerkrankung abzusichern, führen Ärzte daher eine ganze Reihe von Tests durch und bewerten auch die weiteren Symptome.

Wie lassen sich Autoimmunerkrankungen behandeln?

Für die medikamentöse Behandlung stehen sogenannten Immunsuppressiva zur Verfügung, die das Immunsystem unterdrücken. Bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen helfen auch intravenös verabreichte Immunglobuline oder Plasma-Austausch.

Immunsuppressive sind meist eine langfristige Therapie. Da diese Medikamente allerdings das gesamte Immunsystem unterdrücken und nicht nur die Autoimmunreaktion, sind betroffene viel anfälliger für Infektionen und bestimmte Krebsarten. Daher kommen häufig auch Kortikosteroide zum Einsatz, die zusätzlich entzündungshemmend wirken. Letztere sollten Betroffene nur in Ausnahmefällen über einen längeren Zeitraum einnehmen.

Bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen, wie multiple Sklersoe oder Schilddrüsenerkrankungen kommen auch Medikamente zum Einsatz, die die Symptome besser behandeln.

Plasma-Austausch ist bei bestimmten Autoimmunerkrankungen wirksam. Bei erfolgt eine Blutentnahme. Das Blut wird gefiltert. Dabei werden veränderte Proteine, beispielsweise Antikörper, entfernt. Anschließend erhält die betroffene Person das gefilterte Blut zurück.

Immunglobuline zur intravenösen Verabreichung ist eine gereinigte Antikörperlösung, die von freiwilligen Spendern kommt. Wie sie genau wirken, ist nicht ganz klar.

Autoimmunerkrankungen und die Prognose

Eine genaue Prognose hängt in erster Linie von der jeweiligen Autoimmunerkrankung ab. Oft fangen sie auf unerklärliche Weise an und verschwinden einfach wieder. Doch meist handelt es sich um eine chronische Erkrankung. Um die Symptome unter Kontrolle zu halten, ist die lebenslange Einnahme von Medikamenten notwendig.

Kategorien
Behandlung Gesundheitstipps Ratgeber Therapien

Pickelalarm! Warum du auch im Erwachsenenalter noch Akne bekommst und was dagegen hilft


Unreine Haut ist nicht nur ein Problem von jungen Frauen!

Während deiner Jugend hast du dich auf die Erwachsenenzeit gefreut, denn da sind endlich die lästigen Pickel weg, oder? Mitnichten, es gibt sehr viele Erwachsene, die auch weit über die Teenagerzeit hinaus unter Akne leiden. Es handelt sich um eine der häufigsten Erkrankungen der Haut. Primär tritt Akne tatsächlich bei Jugendlichen auf, doch Erwachsene sind keinesfalls automatisch dagegen Immun. Entscheidend ist, welche Ursache zugrunde liegt. Zum Glück gibt es Hilfsmittel, die dir bei Akne in jedem Alter helfen können.

Wo kommen denn diese Pickel her?

Gestern war noch alles in Ordnung und heute hast du einen dicken Brummer auf der Nase. Ist das nur ein Pickel oder ist das schon Akne? Und was sind Akne Symptome? Pickel können grundsätzlich immer entstehen, um von Akne zu sprechen, müssen ein paar mehr Faktoren erfüllt werden. Akne ist nicht nur eine simple Anzahl von Pickeln in deinem Gesicht. Es handelt sich um eine ernstzunehmende Erkrankung der Talgdrüsenfollikel, was die Symptome auslösen kann.

Die am weitesten verbreitete Akne-Form ist die Akne vulgaris. Verantwortlich für ihre Entstehung ist in den meisten Fällen ein hormonelles Ungleichgewicht. Um es genauer zu präzisieren: Männliche Geschlechtshormone und hier vor allem Testosteron sind schuld. Nicht nur als Mann produzierst du sie, sondern auch als Frau. Während der Pubertät werden sogenannte Androgene im weiblichen Körper vermehrt hergestellt, sodass Pickel in diesem Alter häufig entstehen.

Androgene haben die Aufgabe, deine Haut zur Talgproduktion anzuregen. Gibt es zu viele Androgene, entsteht zu viel Talg. Die Hautoberfläche ist nicht mehr in der Lage, die Menge über die Poren abzugeben und es kommt zu einer Verstopfung. Nun entzündet sich wiederum der Talgdrüsenfollikel und die Diagnose Akne kann gestellt werden.

Bei vielen betroffenen Personen führt Akne zur Bildung von Narben.

Weitere mögliche Ursachen für Akne

Die typische, hormonabhängige Akne verschwindet, wenn sich der Hormonspiegel normalisiert. Doch auch wenn Hormone der Hauptgrund sind, gibt es weitere Auslöser für die entzündliche Hauterkrankung. Dazu gehören beispielsweise Mangelerscheinungen und Vitaminmängel, die deine Hautbarriere nachhaltig schädigen. Auch Medikamente können deine Haut verändern und so zur Entstehung von Akne beitragen. Zu den möglicherweise auslösenden Medikamentenarten gehören:

  • Anabolika und Adrenocorticotropin
  • Kortikosteroide
  • Psychopharmaka und Beruhigungsmittel
  • Neuroleptika
  • Vitaminpräparate B2, B6 und B12
  • Antibiotika
  • Anti-Baby-Pille

Auch wenn sie nicht der alleinige Auslöser sind, gibt es Umweltfaktoren, die die Entstehung von Akne begünstigen können. Hierzu zählen der häufige Alkoholgenuss, der Konsum von Zigaretten und eine ungesunde, kohlenhydrathaltige Ernährung. Fett- und zuckerhaltige Lebensmittel wie Schokolade können dazu beitragen, dass sich vermehrt Akne im Gesicht bildet. Sie sind aber nicht der Auslöser, wenn keine Grundvoraussetzungen bestehen. Weitere mögliche Auslöser können komedogene Kosmetika, familiäre Vorbelastungen und Stress sein.

Die drei Unterarten von Akne vulgaris – eingeteilt nach Schweregrad

Akne vulgaris ist die häufigste Akne-Form und wird selbst noch einmal in drei Unterarten eingeteilt. Dein Hautarzt kann exakt diagnostizieren, unter welchem Typ du leidest und was für dich die beste Behandlung ist. Die folgenden drei Typen musst du kennen:

  • Akne comedonica: Hierbei handelt es sich um die schwächste Stufe von Akne, die nur dein Gesicht betrifft. Nur vereinzelt kann es zu Pickeln auf dem Rücken kommen. Geprägt ist die Form von gehäuft auftretenden Mitessern, da sich der Talg in den Poren sammelt und sie verstopft.
  • Akne papulopustulosa: Hierbei handelt es sich um die mittelschwere Form der Akne, die einerseits mit Mitessern und andererseits mit Pickeln einhergeht. Anders als klassische Pickel sind Aknepusteln entzündet und oft sehr schmerzhaft. Sie tauchen primär im Gesicht, aber auch auf Rücken und Brust auf.
  • Akne conglobata: Diese Variante ist die schwerste Form der Akne, die mit einer starken Knotenbildung einhergeht. Die betroffenen Hautareale entzünden sich immer wieder, im Lauf des Heilungsprozesses entstehen Narben. Es besteht die Gefahr, dass sich die Haut zystisch verändert.

Wie kann Akne effektiv behandelt werden

Beim Bummel durch den Drogeriemarkt stellst du fest, dass es an jeder Ecke „Anti-Pickel-Mittel“ zu kaufen gibt. Sie sind meist ebenso überteuert wie ungeeignet. Hast du den Verdacht, dass du unter Akne leiden könntest, führt dich dein nächster Weg zum Dermatologen. Akne ist kein akutes Krankheitsbild, sondern chronisch. Folglich wirst du über mehrere Monate und darüber hinaus eine verlässliche Behandlung brauche. Nur dein Hautarzt kann feststellen, welcher Schweregrad bei dir vorliegt und welche Art der Therapie für dich geeignet ist.

Du selbst kannst aber auch einiges tun, um deine Akne zumindest im Griff zu haben:

  • Drücke deine Pickel niemals aus, auch nicht mit frisch gewaschenen Händen!
  • Lass dir Tipps für eine gesunde Ernährung geben, die deine Haut bei der Regeneration unterstützt!
  • Nutze nur geeignete Pflegemittel und vermeide komedogene Kosmetik!
  • Denke bei jedem Sonnenstrahl sofort an Sonnenschutz, denn sonst kann sich deine Akne verstärken.

Fazit: Akne ist behandelbar, es kommt auf dich an!


Du leidest unter Akne und kannst dich selbst nicht mehr sehen? Vielen Menschen geht es so, jüngeren und älteren! Deine Pickel machen dich nicht weniger liebenswert, eine Behandlung ist aber dennoch wichtig. Nur so kannst du verhindern, dass sich störende Narben in deinem Gesicht bilden. Wenn du auf Konsequenz setzt und dich stets an deine Pflegeroutine hältst, hast du gute Chancen, die chronische Hauterkrankung unter Kontrolle zu bekommen.

Kategorien
Gesundheitstipps Krankheiten Therapien

Mimikfalten: Wie entstehen sie und was kann man dagegen tun?

Mimikfalten sind Falten der Gesichtshaut, die durch Bewegungen der Gesichtsmuskulatur entstehen.

Bei der Entstehung von Falten handelt es sich um einen natürlichen Prozess. Das Altern führt zu einem Elastizitätsverlust der Haut und somit zur Bildung von Falten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die genetischen Voraussetzungen, der Grundzustand der Haut, UV-Strahlung und nicht zuletzt der eigene Lebensstil. Neben orthostatischen Falten an Kinn, Hals und Wangen führen mimische Bewegungen der Gesichtsmuskulatur unwillkürlich zu Falten im Gesicht.

Welche Arten von Mimikfalten gibt es?

Mimikfalten sind dynamische Falten, die sich in erster Linie durch mimische Bewegungen im Gesicht bilden. Hierbei handelt es sich zumeist um Stirnfalten, Zornesfalten Nasenfalten, Augenfalten, Kinnfalten und Mundfalten.

  • Stirnfalten: Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Stirnfalten auch Denkfalten oder Sorgenfalten genannt. Sie bilden sich, wenn wir unsere Stirn hochziehen. Für das Hochziehen der Augenbrauen oder das Stirnrunzeln sind die Muskeln im Stirnbereich verantwortlich.
  • Zornesfalten: Durch konzentriertes Schauen auf den Computerbildschirm, das Zusammenkneifen der Augen bei starker Sonne oder einen angestrengten Blick entstehen senkrechte Stirnfalten. Verantwortlich dafür ist der Gesichtsmuskel Corrugator Supercilii (zu Deutsch: „Runzler der Augenbraue“) .
  • Nasenfalten: Die sogenannten „Bunny Lines“ entstehen durch Naserümpfen. Nasenfalten zeichnen sich also ab, wenn jemand während des Lachens seine Nase immer mitbewegt.
  • Augenfalten: Eine andere Bezeichnung für Augenfalten sind Krähenfüße. Was sind Krähenfüße? Hierbei handelt es sich um die bekannten Lachfältchen, die strahlenförmig am äußeren Augenwinkel auftreten. Das Kneifen der Augen und häufiges Lachen begünstigen ihre Entstehung.
  • Kinnfalten: Vom sogenannten Erdbeerkinn hast du vermutlich schon einmal gehört. Dieses entsteht durch das Runzeln der Kinnhaut, wenn du die Lippen unbewusst aufeinanderpresst. Die Oberfläche deines Kinns ähnelt dann der Oberfläche einer Erdbeere. Eine weitere geläufige Bezeichnung für diese Hautveränderung am Kinn ist das Pflastersteinkinn. Außerdem kann sich in einigen Fällen am Kinn eine tiefe Querfalte bilden.
  • Mundfalten: Auch hierfür existieren verschiedene Bezeichnungen, wie zum Beispiel Raucherfalten, Lippenfalten oder „Barcode Lines“. Mundfalten bilden sich durch das Zuspitzen des Mundes. Das Sprechen mit einem spitzen Mund oder Rauchen begünstigen ihre Entstehung. Nicht selten liegt der Ausbildung dieser Mimikfalten auch eine genetische Veranlagung zugrunde.

Es gibt also eine ganze Reihe von Mimikfalten, die im Laufe der Zeit durch die Beanspruchung der Muskulatur, die für unsere Mimik zuständig ist, entstehen. Ihnen liegen in der Regel keine Krankheiten zugrunde, sie sind auf den natürlichen Alterungsprozess und unseren Lebensstil zurückzuführen. Mimische Falten lassen uns nicht zwangsläufig alt aussehen. Im Idealfall handelt es sich um Lachfalten, die zeigen, dass wir uns gerne und oft freuen.

Was kann man gegen Mimikfalten tun?

Neben einer ausgewogenen, vitaminreichen Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung ist die richtige Hautpflege das A und O. Jede Haut hat andere Bedürfnisse. Hierbei spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle:

  • das Alter,
  • die genetische Veranlagung,
  • der Hauttyp sowie
  • äußere Einflüsse wie Umweltbelastungen und Sonneneinstrahlung.

Mit einer guten Pflegeroutine, die die richtigen Wirkstoffe enthält, unterstützt du deine Haut und hilfst ihr, die frische und jugendliche Ausstrahlung zu erhalten.

Mimischen Falten frühzeitig vorbeugen

Bereits zwischen dem 20. und 25. Lebensjahr beginnt unsere Haut zu altern. Sie verliert zunehmend an Elastizität und Spannkraft. Gleichzeitig verlangsamt sich der Stoffwechsel, was sich auch auf die Regenerationsfähigkeit der Hautzellen auswirkt. Deshalb ist es wichtig, die Haut schon in jungen Jahren mit geeigneten, auf den eigenen Hauttyp abgestimmten Pflegeprodukten mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Ab Mitte 30 macht sich die natürliche Alterung der Haut dann schon deutlicher bemerkbar. Die Regeneration der Hautzellen geht langsamer vonstatten. Die Haut verliert an Spannkraft und Elastizität. Verantwortlich dafür ist auch die geringere Produktion von Elastin und Kollagen. Dabei handelt es sich um zwei Strukturproteine, die zahlreichen Körperteilen ihre Festigkeit verleihen, unter anderem unserer Haut.

Die abnehmende Produktion der beiden Proteine wird durch einen sinkenden Östrogenspiegel in den Wechseljahren verstärkt, da Östrogen an der Bildung der Kollagenfasern beteiligt ist und für die Feuchtigkeitsversorgung der Haut eine wichtige Rolle spielt.


Mit der richtigen Gesichtspflege lassen sich Mimikfältchen und feine Linien mildern.

Richtige Pflege gegen Mimikfalten

Um feine Fältchen zu glätten, ist eine gute Pflegeroutine wichtig. Diese kann folgendermaßen aussehen:

1. Reinigung

Eine feuchtigkeitsspendende, milde Reinigung ist die ideale Grundlage für deine Pflegeprodukte. Je nach Hautbedürfnis und Vorliebe eignen sich neben Wasser für die Reinigung des Gesichts ein sanftes Reinigungsmousse, eine Reinigungslotion oder auch ein pflegendes Reinigungsöl. Um die Haut von Schmutzpartikeln und abgestorbenen Hautschuppen zu befreien, empfiehlt sich zudem ein gelegentliches Peeling.

2. Gesichtspflege

Verwöhne deine Haut anschließend mit einer Pflege, die zu deinem Hauttyp passt und wichtige Nährstoffe enthält. Dadurch erscheint sie ebenmäßiger und jünger. Trage die Pflege morgens und abends nach der Gesichtsreinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Wähle für die Nacht am besten eine regenerierende Pflege aus derselben Pflegeserie. Bei sehr trockener oder gestresster Haut empfiehlt es sich, hin und wieder zusätzlich eine pflegende Maske aufzulegen, die die Haut wieder ins Gleichgewicht bringt.

3. Sonnenschutz

Es ist nachgewiesen, dass UV-Strahlung die Hautalterung beschleunigt. Umso wichtiger ist es, den Sonnenschutz nicht zu vergessen. Insbesondere im Sommer ist es ratsam, zu einem Pflegeprodukt mit UV-Schutz zu greifen oder zusätzlich eine Sonnencreme aufzutragen. Welchen Sonnenschutzfaktor du wählen solltest, hängt wiederum von deinem individuellen Hauttyp und der Zeit, die du in der Sonne verbringst, ab. Eine gute Sonnencreme versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit und enthält außerdem pflegende Inhaltsstoffe wie Vitamin E. Dieses schützt die Haut vor freien Radikalen und hilft ihr dabei, die natürliche Hautschutzbarriere zu stärken.

4. Augencreme

Die Haut im Bereich der Augen ist besonders dünn und sensibel. Wenn wir älter werden, neigt sie zu Trockenheit. Dies begünstigt, vor allem bei einer sehr aktiven Mimik, die Bildung von Augenfalten. Dagegen hilft eine sanfte Augencreme, die Alterserscheinungen mildert und für ein strahlendes Hautbild sorgt. Um die sensible Haut nicht zu irritieren, solltest du die Creme mit den Fingerspitzen leicht in die Haut einklopfen.

Kategorien
Therapien

Schwerhörigkeit: Die verschiedenen Typen von Hörgeräten

Frau mittleren Alters lässt sich ein Im-Ohr-Hörgerät anpassen.
Im-Ohr-Hörgeräte sind in der Regel nur für leichte bis mittelschwere Hörschädigungen geeignet. Sie werden wie ein Ohrstöpsel im Gehörgang platziert.

Was bedeutet Schwerhörigkeit?

Eine Schwerhörigkeit heißt, die Hörfähigkeit ist herabgesetzt und es ist uns erschwert, Geräusche oder andere Menschen zu hören. Dabei kann die Schwerhörigkeit viele Ursachen haben. Meist liegt es an Lärm oder am Alter. Doch Lärm kann auch in jungen Jahren die Fähigkeit zu hören deutlich herabsetzen. Zudem können Erkrankungen oder Infektionen ein Grund für die Schwerhörigkeit sein. Leider kann diese in den meisten Fällen nicht geheilt werden. Doch Hörgeräte können wieder dafür sorgen, dass man alles gut versteht. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen Typen der Hörgeräte. Neben den leistungsstarken HdO-Geräten (Hinter-dem-Ohr-Geräten) findet man auch Im-Ohr-Hörgeräte, die nicht sichtbar sind, aber höchsten Tragekomfort versprechen.

Welche Ursachen hat eine Schwerhörigkeit?

Die Ursachen einer Schwerhörigkeit können sehr vielfältig sein. Die häufigste Ursache ist dem biologischen Altersprozess geschuldet – die Altersschwerhörigkeit. Es ist zwar keine Krankheit, kann aber die Lebensqualität deutlich einschränken. Allerdings unterscheidet man zwischen verschiedenen Schwerhörigkeiten:

Innenohr-Schwerhörigkeit betrifft etwa 80 % der Schwerhörigen. Bei einer Innenohr-Schwerhörigkeit können erbliche Faktoren eine große Rolle spielen. Doch auch chronischer Lärm oder Hörsturz können dazu führen, dass man schlechter hört. Auch häufige Mittelohrentzündungen können ein Auslöser sein. Ebenso wie Masern, Mumps oder Scharlach. Tinnitus kann ebenfalls zu einem Hörverlust führen.

Mittelohr-Schwerhörigkeit wird überwiegend durch Tumore im Mittelohr verursacht oder durch Otosklerose, also einer Verknöcherung der Gelenke der Hörknöchelchen. Bei einer eher seltenen Hörnerven-Schädigung gehen vorwiegend Tumore der Hörnerven voraus.

Hat das schlechte Hören Einfluss auf die Lebensqualität?

Viele Menschen möchten es natürlich nicht zugeben, dass sie schlechter hören und erfinden zahlreiche Ausreden, dass sie das Gesagte nicht verstanden haben. Entweder haben sie gerade nicht zugehört und waren in Gedanken oder die anderen nuscheln so, dass man das Gesagte gar nicht verstehen kann. Zudem verdrängen die Betroffenen ihre Schwerhörigkeit unbewusst. Dabei ist das aber gar nicht so ungewöhnlich. Denn beim Hören werden viele Konsonanten in höheren Frequenzen wahrgenommen und der Kontext wird verstanden. Dass die tieffrequenten Vokale nicht gut gehört werden, wird dadurch verdrängt.

In den allermeisten Fällen sind jedoch die hohen Frequenzen zuerst betroffen. Die Lautstärke hört sich somit unverändert an. Lediglich die Sprache ist undeutlich zu verstehen, weshalb viele der Betroffenen immer wieder davon berichten, dass die Menschen nuscheln und deshalb das Gesagte nicht gut verstanden wird. Der Betroffene muss sich somit deutlich mehr konzentrieren und ist somit auch schneller erschöpft und gereizt. Dies bedeutet aber auch, dass nicht nur der Geist, sondern auch Körper und Seele belastet werden und die Lebensqualität signifikant schlechter wird. Um das Leben wieder angenehmer zu machen, ist daher ein Hörgerät unumgänglich. Die Betroffenen verstehen wieder, was gesagt wird, und müssen sich nicht mehr so stark anstrengen, um zuzuhören.

Weshalb schämen sich viele Betroffene mit einem Hörgerät?

Das Problem, perfekt zu sein, ist ein falsches Bild. Lange waren es die Brillenträger, die sich wegen ihrer Brille schämten. In den letzten Jahren aber ließen sich sogar Menschen Brillen mit Glas anfertigen, nur damit sie „im Trend“ waren. Schämen muss sich also keiner, nur weil er eine Brille oder ein Hörgerät benötigt. Zudem gibt es mittlerweile eine große Vielfalt an Hörgeräten, die so gut wie nicht sichtbar sind. Vor allem die Im-Ohr-Hörgeräte werden von dem Gegenüber nicht erkannt, da sie im Ohr sind und somit selbst bei kurzen Haaren nur bei genauem Hinsehen entdeckt werden.

Welche Arten von Hörgeräten gibt es?

Alle Hörgeräte arbeiten im Grund nach dem gleichen Prinzip. Das Hörgerät nimmt die Umgebungsgeräusche auf, verarbeitet sie und gibt sie dann verstärkt an das Ohr weiter. Dabei sind verschiedene Typen der Hörgeräte erhältlich, die individuell auf jede Hörschädigung angepasst sind.

Im-Ohr-Hörgeräte

Die Im-Ohr-Hörgeräte werden wie ein Ohrstöpsel im Gehörgang platziert und sind somit für andere Personen nicht sichtbar. Dabei befinden sich alle Bauteile in einer kleinen Schale, die im Ohr ist. Die Hörgeräte unterscheiden sich dabei nur durch ihre Größe und Leistungsfähigkeit. Doch auch die Bauart und der Sitz sind entscheidend. Damit das Hörgerät auch optimal sitzt, wird ein Abdruck des Gehörgangs genommen. Danach wird die Schale individuell angepasst, damit der Tragekomfort hoch ist. Die Im-Ohr-Hörgeräte sind dabei äußerst dezent, nutzen die Ohrmuschel, damit ein natürlicher Schall entsteht. Diese Art der Hörgeräte sind jedoch nur für leichte bis mittelgradige Einschränkungen des Hörens geeignet.

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte

Weiterhin sind Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte erhältlich. Diese Geräte sind äußerst leistungsfähig, werden aber hinter dem Ohr getragen. Somit sind sie auch sichtbar. Allerdings zeichnen sie sich nicht nur durch ihre Robustheit, sondern auch durch ihre Leistungsstärke aus. Zudem gibt es spezielle Modelle, die für Sportler sehr gut geeignet sind. Da einige Modelle auch wasser- und schweißabweisend sind, können diese auch beim Schwimmen problemlos getragen werden. Die Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte, auch HdO-Geräte genannt, bieten zudem noch weitere Vorteile. Sie können drahtlos mit dem Fernseher oder Radio verbunden werden, sodass man immer bestens hören kann. Die HdO-Geräte eignen sich für jede Art der Höreinschränkung und punkten außerdem durch den sehr hohen Tragekomfort.

Hörgeräte werden immer moderner

Vor Jahren war noch nicht daran zu denken, dass Hörgeräte mit Fernseher oder Radio oder gar mit dem Smartphone verbunden werden können. Dies hat sich in den letzten Jahren jedoch deutlich geändert. Mittlerweile bieten die modernen Hörgeräte sogar eine Verbindung zum Smartphone, sodass man per Bluetooth die Klangqualität wie auch das Sprachverstehen signifikant verbessern kann. Dabei ist es nicht nur möglich, die störenden Nebengeräusche herauszufiltern, sondern auch die Qualität sowie die Lautstärke werden verbessert. Zudem gibt es in der Zwischenzeit auch verschiedene Apps für das Handy, mit denen das Hörgerät einfach und problemlos per Smartphone gesteuert werden kann. Allerdings sind dies schon Premium Hightech Geräte der besonderen Art, die wohl in den nächsten Jahren zum Standard gehören könnten.

Kategorien
Therapien

Akupunktur

Auf docinsider registrierter Arzt mit Weiterbildung in Akupunktur setzt sieben Akupunkturnadeln in die Haut eines Patienten.
Bei der Nadelakupunktur werden feine Nadeln in bestimmte Akupunkturpunkte am Körper gepiekst.

Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur ist eine Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden an bestimmten Körperstellen, die entlang von Energiebahnen (Meridianen) liegen, feine Nadeln in deine Haut gestochen. Die Meridiane beeinflussen nach den Vorstellungen der Traditionellen Chinesischen Medizin deine Körperfunktionen. Es kommt zu Erkrankungen, wenn der Energiefluss gestört ist. Durch die Akupunktur soll das Energiegleichgewicht wiederhergestellt werden.

Bislang ist nach den Grundsätzen der evidenzbasierten Medizin zwar wissenschaftlich nicht abgesichert, dass Meridiane existieren. Auch existieren unterschiedliche Vorstellungen darüber, an welchen Stellen Akupunkturnadeln gesetzt werden sollen. Aber die Akupunktur ist eine auf Erfahrung basierende Behandlungsmethode – und das seit fast 3000 Jahren.

Wie funktioniert die Akupunktur?

Wenn Akupunkturnadeln gesetzt werden, entstehen Reize, die zu deinem Rückenmark weiter geleitet werden. Die Reize wirken dann auf dein Schmerzempfinden bzw. das Schmerzzentrum in deinem Gehirn. Je nach Akupunkturpunkt ist es möglich, Schmerzen zu reduzieren, dein vegetatives Nervensystem zu dämpfen oder dich zu entspannen. Das vegetative Nervensystem reguliert bestimmte Prozesse wie beispielsweise Blutdruck und Atemfrequenz in deinem Körper automatisch, ohne deine bewusste Mitwirkung.

Welche Formen der Akupunktur gibt es?

Die bekannteste Art der Akupunkturbehandlung ist wahrscheinlich die Nadelakupunktur, auch Körperakupunktur genannt. Bei dieser Akupunktur werden mit sehr feinen, ungefähr 0,2-0,3 mm dicken Nadeln bestimmte Akupunkturpunkte am Körper gereizt und aktiviert.

Ohrakupunktur nutzt Akupunkturnadeln am Ohr

Die Ohrakupunktur ist eine weitere Form der Akupunktur. Das Ohr stellt eine Reflexzone dar. Auf der gesamten Reflexzone sind alle Organe deines Körpers wie Orte auf einer Landkarte angeordnet. Einige Punkte dienen zur Behandlung entsprechender Körperbereiche, andere wirken auf deine Gehirnfunktion und können somit deine Schmerzverarbeitung positiv beeinflussen. Werden bestimmte Punkte durch Akupunkturnadeln am Ohr stimuliert, können also Störungen, Schmerzen und Erkrankungen in den entsprechenden Organen oder Körperteilen behandelt werden.

Triggerpunktakupunktur soll verhärtete Muskelfasern lösen

Bei der Triggerpunktakupunktur, die auch als „Dry Needling“ bezeichnet wird, werden sogenannte Triggerpunkte (Trigger ist das englische Wort für Auslöser) mit der Akupunkturnadel mehrfach angepiekst. Die Triggerpunkte sind verdickte, schmerzhafte und druckempfindliche Muskelfasern, in denen Entzündungen vorliegen. Schmerzen, die von diesen Punkten ausgehen, können tief in deinen Körper ausstrahlen und zum Beispiel zu Kopfschmerzen führen. Lies mehr über Ursachen und Behandlung von Kopfschmerzen.

Durch das mehrfache Anpieksen soll bei der Triggerpunktakupunktur der jeweilige Triggerpunkt, also die Muskelfaser, zur schnellen Kontraktion gebracht werden. Nach der Kontraktion erfolgt die Entspannung der Muskulatur und damit das Lösen der verhärteten Muskelfasern.

Akupunktur von Mikrosystemen

Die Akupunktur von Mikrosystemen setzt an den vielen kleinen Systemen deines Körpers an. Diese Mikrosysteme liegen zum Beispiel im Ohr, im Fuß, im Kopf, auf dem Nasenrücken, auf der Zunge, im Ellenbogenbereich oder in der Hand.

Laserakupunktur bei Nadelangst

Bei der Laserakupunktur werden Akupunkturpunkte durch Laserstrahlen (Softlaser) gereizt. Schmerzen entstehen dabei in der Regel nicht. Die Laserakupunktur eignet sich vor allem zur Behandlung empfindlicher Körperregionen, bei ausgeprägten Schwächezuständen des Patienten, bei Kindern und bei Menschen mit Angst vor Nadeln sowie Nadelstichen.

Schädelakupunktur nach Schlaganfällen

Als Yamamoto-Methode oder auch Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) wird die sogenannte Schädelakupunktur bezeichnet. Hierbei werden ausschließlich Punkte an deinem Kopf genadelt, beispielsweise an Stirn und Schläfen. Die Akupunkturpunkte am Kopf stehen in Verbindung mit bestimmten Abschnitten deines Körpers, sogenannten Somatotopen. Die zu behandelnden Punkte ermittelt dein Arzt durch eine spezielle Tast- und Druckdiagnostik an deinem Schädel, Bauch und Hals. Die Lage dieser Schläfenakupunkturpunkte unterscheidet sich teilweise stark von den Akupunkturpunkten der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Yamamoto Neue Schädelakupunktur wird bei akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt, zur Therapie von Lähmungen und Sprachstörungen nach Schlaganfällen sowie bei neurologischen Erkrankungen. Wann zum Neurologen?

Welche Behandler führen Akupunktur durch?

Die Akupunktur kann von Ärzten mit der Zusatzqualifikation Akupunktur durchgeführt werden.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für Körperakupunktur bei chronischen Rückenschmerzen (chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule) und chronischen Kniegelenksschmerzen (Kniegelenksarthrose). Voraussetzung dafür ist, dass die Schmerzen seit mindestens sechs Monaten bestehen und die Akupunkturbehandlung von einem qualifizierten Arzt mit einer Kassenzulassung und der Zusatzbezeichnung Akupunktur sowie einer Abrechnungsbefugnis vorgenommen wird. In der Regel hast du Anspruch auf bis zu zehn Akupunktursitzungen pro Krankheitsfall, und zwar innerhalb von maximal sechs Wochen.

Wenn andere Krankheitsbilder und andere Schmerzerkrankungen behandelt werden sollen, kannst du zu einem kassen- oder privatärztlich tätigen Arzt gehen. In der Regel musst du dann die Akupunkturbehandlung als sogenannte IGEL-Leistung selber bezahlen. Willst du dich für solche ärztlichen Leistungen absichern, kannst du eine private Zusatzversicherung abschließen. Am besten du fragst bei deiner Krankenkasse und bei deiner Krankenzusatzversicherung vor Behandlungsbeginn nach, ob und in welchem Rahmen die Kosten für Akupunktur übernommen oder bezuschusst werden können.

Auch fachkundige Heilpraktiker bieten Akupunkturbehandlungen an. Hier musst du die Akupunktursitzungen allerdings aus eigener Tasche bezalen.

Bei welchen Erkrankungen und Beschwerden kann Akupunktur helfen?

Akupunktur kann helfen bei psychosomatischen Erkrankungen, neurologischen Krankheiten oder Beschwerden wie beispielsweise:

  • Kopfschmerzen. Hilfe bei Kopfschmerzen
  • Migräne. Was tun bei Migräne?
  • Zahnschmerzen
  • Raucherentwöhnung
  • Knie- und Lendenwirbelsäulenbeschwerden
  • Hüftbeschwerden
  • Schlaganfall
  • Schlafstörungen. Lies mehr zur Behandlung von Schlafstörungen
  • Allergien und Heuschnupfen. Was tun bei Heuschnupfen?
  • Asthma
  • Reizdarmsyndrom
  • Radikulärsyndrom: Wenn der Anfangsbereich eines Rückenmarksnerven gereizt oder geschädigt ist, kann es unter anderem zu Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl und Muskelschwäche in den Körperregionen kommen, die dem betroffenen Rückenmarksnerv zugeordnet sind. Ursachen für ein Radikulärsyndrom können Entzündungen, Einblutungen oder Veränderungen an den Bandscheiben zwischen deinen Wirbeln sein.
  • Myofasziales Schmerzsyndrom (MSS): Unter dem myofaszialen Schmerzsyndrom werden Schmerzen verstanden, die von der Muskulatur ausgehen. Es kommt zu Muskelverhärtungen, die tastbar sind und als Triggerpunkte bezeichnet werden. An diesen Triggerpunkten setzt die Akupunktur an.
  • Morbus Sudeck: Der Dauerschmerz nach einer Verletzung hat viele Namen. Morbus Sudek, komplexes regionales Schmerzsyndrom, Sudeck Krankheit, Sudeck’sche Dystrophie, Sudeck-Dystrophie, Sudeck-Syndrom, Algodystrophie, Sympathalgie oder engl. Complex regional pain syndrome, kurz CRPS.
  • Fazialisparese: Eine Fazialisparese, auch Gesichtslähmung genannt, ist der medizinische Fachausdruck für eine Lähmung des Gesichtsnervs (Fazialisnerv).
  • Fibromyalgie: Das Fibromyalgiesyndrom ist eine chronische Schmerzerkrankung, bei der Schmerzen in verschiedenen Körperregionen auftreten. Diese sogenannten Faser-Muskel-Schmerzen können auf deiner Haut und auch in deinen Muskeln und Gelenken spürbar sein. Andere typische Beschwerden für Fibromyalgie sind Schlafstörungen, Erschöpfung und Konzentrationsprobleme. Lies mehr zu Ursachen und Behandlung von Schlafstörungen.
  • Gewichtsreduktion
  • Stressabbau
  • Schwindel. Erste Hilfe bei Schwindel
  • Tinnitus. Lies mehr zu Ursachen und Therapien von Tinnitus
  • Arthrosen, Arthritis und deren Begleiterscheinungen

Wann Akupunktur besser nicht anwenden?

Bei Schwangerschaft solltest du Akupunktur nur nach Rücksprache mit deinem behandelnden Gynäkologen durchführen lassen. Auch bei Krebserkrankungen ist Vorsicht geboten. Du solltest auf jeden Fall vor Behandlungsbeginn mit deinem Arzt über die Möglichkeiten einer Akupunkturbehandlung sprechen. Zusammen könnt ihr entscheiden, ob die Akupunktur als Ergänzungstherapie für deine Beschwerden geeignet ist.

Ablauf der Akupunktur

Eine typische Nadelbehandlung dauert in der Regel 20-30 Minuten (Liegezeit). In dieser Zeit erhältst du an verschiedenen Punkten die Akupunkturnadeln gesetzt. Wie viele das sind und in welchem Körperbereich sie gesetzt werden, hängt von deinen individuellen Beschwerden ab. Bei vielen Behandlern kannst du ein eigenes Badetuch mitbringen, um dich darauf zu legen.

Auch Hören von Musik oder Hörbüchern und Lesen sind während der Akupunktursitzung bei einigen Behandlern möglich. Viele empfehlen jedoch die reine Entspannung während der Akupunkturbahndlung. Also einfach mal ohne Ablenkung ausruhen, nichts tun, schlafen, an etwas Schönes und Beruhigendes denken, träumen und die Seele baumeln lassen. Tue nach Absprache mit deinem Behandler einfach alles, was deinem Wohlbefinden und deiner Entspannung während der Akupunktur dient.

Ist die Liegezeit abgelaufen, werden dir die Nadeln wieder vorsichtig gezogen. Du kannst nach der Akupunktur sofort wieder Autofahren und – sofern es deine Beschwerden zulassen – auch wieder deinen normalen Tätigkeiten nachgehen. Dennoch solltest du nach der Akupunktur nicht mehr allzu große Aktivitäten einplanen. Denn häufig tritt nach der Akupunkturbehandlung ein Gefühl tiefer Entspannung oder auch Müdigkeit auf. Gibt dem Ruhebedürfnis deines Körpers nach, leg dich aufs Sofa oder ins Bett und lass die Selbstheilungskräften deines Körpers wirken.

Hat die Akupunktur Nebenwirkungen?

Nebenwirkungen treten bei der Akupunktur in der Regel sehr selten auf. Voraussetzung dafür ist, dass sterile Einwegnadeln verwendet werden um Infektionen zu vermeiden. Es kann vorkommen, dass dir durch einen Nadelstich schwarz vor Augen wird und beim Aufrichten schwindelig.  Das wird als Nadelkollaps bezeichnet. In diesen Fällen bleibst du bei deinen folgenden Akupunktur-Behandlungen in der Regel nach dem Nadelziehen und vor dem Aufstehen erst noch einen Moment liegen. Kleine, oberflächliche Blutergüsse können möglicherweise durch die Nadelstiche entstehen, wenn du Blutverdünner einnimmst.

Kategorien
Therapien

Heilpflanze Brennnessel

Brennnesselblaetter und Glas mit Brennnesseltee.
Die Brennnessel ist Heilpflanze des Jahres 2022. Arzneilich verwendet werden Blätter und Wurzel.

Brennnessel Anwendungsgebiete

Mit der Brennnessel hast du im Garten oder beim Spaziergang bestimmt auch schon einmal unfreiwillig eine unangenehme Begegnung gehabt. Bei Kontakt deiner Haut mit Blättern und Stängel der Pflanze entsteht ein Brennen, deine Haut ist gerötet und es bilden sich Quaddeln. Verantwortlich dafür ist ein Nesselgift, hauptsächlich Ameisensäure. Die Brennflüssigkeit der Kleinen Brennnessel (Urtica urens) ist dabei viel schmerzhafter als die der Großen Brennnessel (Urtica dioica). Der lateinische Name der Brennnessel Urtica kommt übrigens vom lateinischen Wort urere, das bedeutet brennen.

Die Brennnessel wächst bevorzugt in Gärten, an Zäunen, Grabrändern oder auf Schuttplätzen. Sie liebt feuchte, nährstoffreiche Böden mit einem hohen Anteil an Stickstoff. Von Mai bis Juli ist die Blütezeit, von Mai bis Juni die beste Erntezeit der etwa 50 bis 150 Zentimeter hohen Pflanze. Erntest du die Brennnessel erst im Spätsommer enthält sie sehr viele Bitterstoffe. Die Blüten der Brennnessel sind grünlich-weiß und hängen in kleinen Rispen herab. Die Blätter sind länglich und an den Rändern grob gesägt. Blätter und Stängel sind mit den charakteristischen Brennhaaren überzogen, in der Zeit zwischen März und Mai fehlen den jungen Blättern und Trieben die Brennhaare.

Trotz dieser für deine Haut beim Kontakt recht unangenehmen Erfahrungen hat die Brennnessel auch viele positive Eigenschaften. Daher wurde die Brennnessel zur Heilpflanze des Jahres 2022 ernannt. Sie wirkt vor allem harntreibend und blutreinigend. Ihre entwässernde Wirkung kommt Nieren- und Blasenbeschwerden zugute, bei Rheuma und Gicht kann sie ebenfalls Giftstoffe aus deinem Körper ausspülen und die Durchblutung steigern. Arzneilich verwendet werden frische oder getrocknete Blätter sowie die getrocknete Wurzel (Urticae radix).

Brennnessel Inhaltsstoffe

Brennnessel enthält vor allem Kalium- und Kalziumsalze sowie Kieselsäure. Kalium wirkt entwässernd. Was bedeutet es, wenn in deinem Blut der Kalium-Wert zu hoch ist?

Kalzium und Kieselsäure wirken positiv auf deine Haut, Nägel und dein Bindegewebe. Gerade die jungen Blätter schmecken sehr gut als Salat oder in Salatmischungen und enthalten viele Vitamine. Unter anderem Provitamin A, das als Fänger für freie Radikale, also schädliche Sauerstoffverbindungen dient. Bevor die frischen Blätter in die Salatschüssel kommen, solltest du sie kurz mit kochendem Wasser blanchieren.

Die Wurzel der Brennnessel enthält Phytosterole, Lectine, Lignane und Gerbstoffe. Phytosterole können die Aufnahme von Cholesterin im Darm hemmen. Lectine binden an die Dünndarmwand und besetzen die Plätze, die andernfalls von Bakterien eingenommen würden. In bestimmten Mengen scheinen sie dadurch die Anheftung schädlicher Bakterien an die Darmschleimhaut zu blockieren. Lignane können auf Enzyme einwirken, die am Hormonstoffwechsel beteiligt sind. Sie wirken ausgleichend sowohl auf einen Hormonüberschuss als auch auf einen Hormonmangel. Die in der Brennnessel enthaltenen Gerbstoffe wirken zusammenziehend und entzündungshemmend.

Brennnessel Wirkung

Die Brennnessel hat ein sehr breites Wirkungsspektrum. Sie wirkt

  • blutreinigend, blutstillend und fördert die Blutbildung
  • appetitanregend, weil die Brennnessel deine Verdauungsdrüsen stimuliert
  • harntreibend
  • förderlich auf den Haarwuchs
  • schleimlösend
  • entgiftend bei Rheuma und Arthritis.

Medizinisch verwendete Teile der Brennnessel

Die Blätter der Brennnessel dienen vor allem als Blutreinigungsmittel (Antidyskratikum). Innerlich angewendet werden sie bei Blasen- und Harnwegsproblemen sowie bei Arthritis und Muskelrheumatismus.

Die Wurzel der Brennnessel kommt bei Ödemen, Rheuma, Gicht und bei Prostatabeschwerden zum Einsatz.

Der Extrakt aus der Brennnesselwurzel kann als Durchspülungsmittel bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege (Harnwegsentzündungen), vorbeugend bei Nierengries, bei Gicht, Gallen- und Leberproblemen und unterstützend als Therapie bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt werden.

Auch bei Problemen beim Wasserlassen infolge einer gutartigen vergrößerten Prostata (benigne Prostatahyperplasie) kann Brennnesselwurzelextrakt hilfreich sein. Was tun bei Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen?

Bäder mit Brennnesselsud können Hautunreinheiten mildern. Als Extrakt im Haarshampoo kräftigt die Brennnessel deine Kopfhaut und soll auch gegen Schuppen wirken.

Brennnesselpräparate selber herstellen

Fertigpräparate der Brennnessel enthalten verschiedene Trockenextrakte aus Wurzel und Blättern. Es sind aber auch Frischpress-Saft und Teezubereitungen im Handel und in der Apotheke erhältlich.

Für einen Tee zum Selbermachen übergießt du 2 Teelöffel geschnittene Brennnesselblätter mit einer Tasse heißem Wasser. Das Ganze lässt du 10 Minuten ziehen und dann abseihen. Du kannst den Tee mehrmals am Tag trinken, jedoch nicht mehr als 1 Liter täglich.

Für ein Gesichtsdampfbad gegen unreine Haut (Pickel und Mitesser) benötigst du 5 Esslöffel Brennnesselblätter und 1 Liter Wasser, was du zum Kochen bringst. Gieße das kochende Wasser auf die Brennnesselblätter und lass die aufsteigenden Dämpfe etwa 10 Minuten auf das Gesicht wirken. Vorsicht: Es darf nicht zu heiß sein, sonst besteht Verbrennungsgefahr!

Ein Haarwasser aus Brennnessel gegen altersbedingten Haarausfall kannst du folgendermaßen herstellen: Zerhacke 250 Gramm Brennnessel-Wurzel, gib das Ganze in einen Liter Wasser und einen halben Liter Weinessig. Alles eine halbe Stunde kochen lassen, abkühlen lassen und in eine Flasche füllen. Mit diesem Haarwasser die Kopfhaut einmal pro Woche massieren.

Gegen Schuppen 1 Kilogramm frisches Brennnesselkraut zerhacken, mit 2 Litern 70%igem Alkohol übergießen. Diese Mischung acht Tage lang ziehen lassen und abseihen. Gegen den etwas strengen Geruch dieses Haarwassers kannst du das Ganze mit Rosenöl oder Geraniumöl parfümieren.

Für einen Badezusatz bei Gliederschmerzen gießt du 2 Liter kochendes Wasser auf 500 Gramm Brennnesselblätter. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und ins Badewasser geben.

Brennnessel Nebenwirkungen

Die empfohlene Tagesdosis beträgt für die Brennnessel bis zu 12 Gramm Blätter, verteilt auf zwei bis drei Portionen. Alternativ sind bis zu dreimal täglich 15 ml Press-Saft gut verträglich. Beachte bitte unbedingt die Packungsbeilage und die Herstellerhinweise.

Zubereitungen aus Brennnesselblättern oder Brennnesselwurzel können allergische Hautausschläge und Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit solltest du keine Brennnesselpräparate einnehmen.

Ebenso ist Vorsicht geboten bei Wasseransammlungen (Ödemen) in deinem Körper infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit. Hier darst du auf keinen Fall Brennnesselpräparate verwenden.

Frag zur Anwendung, Dosierung und Wechselwirkungen von Brennnesselpräparaten unbedingt deinen naturheilkundlich tätigen Arzt oder deinen Heilpraktiker. Auch in der Apotheke erhältst du wertvolle Tipps.

Kategorien
Therapien

Qualifizierter Alkoholentzug: Ausweg aus der Sucht

Junger Mann macht einen Alkoholentzug und lehnt eine Flasche Bier mit einer Stopp-Handbewegung ab.
Eine Alkoholtherapie läuft meist in vier Schritten ab. Wichtig ist, sich dabei professionelle Unterstützung zu suchen.

Was ist ein qualifizierter Alkoholentzug?

Seit 1968 gilt die Alkoholsucht als Krankheit, ist im Gegensatz zu zahlreichen anderen Erkrankungen für viele Menschen allerdings nicht richtig greifbar. Schließlich ist der Genuss von Alkohol weit verbreitet und gewissermaßen gesetzlich legitimiert. Für die Betroffenen selbst ist die Abhängigkeit mit einem hohen Leidensdruck, gesundheitlichen Risiken und oft mit einem sozialen Abstieg verbunden. Falls auch du an einer Alkoholsucht leidest und Unterstützung suchst, kann dir ein qualifizierter Alkoholentzug ein suchtfreies Leben ermöglichen.

Ein qualifizierter Alkoholentzug wird unter ärztlicher Überwachung gemäß den AWMF-Leitlinien der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften zum Screening, zur Diagnostik und zur Behandlung alkoholbezogener Störungen durchgeführt. Diese basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Suchmedizin und praktisch bewährten Verfahren und dienen dem behandelnden Arzt als Unterstützung zur Entscheidungsfindung.

Der Entzug selbst besteht aus einer Entgiftung und einer Entwöhnung, während der sich die Patienten aktiv mit den Suchtursachen auseinandersetzen.

Was ist der Unterschied zwischen einem kalten und einem warmen Entzug?

Die Begriffe „kalter“ und „warmer“ Entzug beziehen sich auf die körperliche Entgiftung. Wenn du „kalt“ entziehst, stürzt du deinen Körper buchstäblich ins kalte Wasser, hörst abrupt mit dem Alkoholkonsum auf und nimmst keine Medikamente zur Linderung der Entzugssymptome ein. Der Entzug findet in Eigenregie ohne ärztliche Überwachung statt. Bei rund 15 Prozent aller kalten Entzüge tritt ein Delirium tremens (Alkoholentzugssyndrom) auf, das unbehandelt zum Tod führen kann.

Bei einem „warmen“ Entzug wird die Entgiftung medikamentös unterstützt, das heißt der Entzug wird in der Regel stationär durchgeführt und erfolgt unter ständiger Überwachung der Vitalparameter. Zum Einsatz kommen unter anderem krampfreduzierende Mittel, Betablocker zur Normalisierung des Herzschlags, Antidepressiva und Schlaf fördernde Medikamente.

Weshalb sollte ein Alkoholentzug auf keinen Fall allein versucht werden?

Viele Alkoholkranke scheuen sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Von den gesundheitlichen Risiken einmal abgesehen, ist ein Entzug durch den Suchtdruck und den Kontrollverlust ohne ärztliche Unterstützung schwierig und es kommt häufig zum Rückfall. Auch die langfristige Abstinenzprognose ist durch die fehlende Entwöhnung eher ungünstig.

Am besten informierst du dich in einer Suchtberatungsstelle über deine Möglichkeiten und suchst dir professionelle Hilfe. Alternativ kannst du dich direkt an spezialisierte Entzugskliniken wenden.

Wie ist der Ablauf eines qualifizierten Alkoholentzugs?

Der Weg aus der Sucht verläuft in vier unterschiedlichen, aufeinander aufbauenden Phasen, die für eine langfristige Abstinenz alle durchlaufen werden müssen.

Motivationsphase

Die Motivationsphase ist dem Entzug vorgelagert und bezeichnet einen Zeitraum, in dem sich Suchtkranke intensiv mit der Sucht auseinandersetzen und den Entschluss fassen, mit dem Trinken aufzuhören.

Entgiftung

Der eigentliche Entzug beginnt mit einer Entgiftung, die den Körper vom Alkohol und seinen Abbauprodukten befreit. Während dieser Zeit kann ein Entzugssyndrom auftreten, das medikamentös gelindert werden kann (warmer Entzug).

Entwöhnung

In der Entwöhnung stehen die Behandlung der psychischen Abhängigkeit und das Erlernen neuer Verhaltensstrategien im Fokus. Mögliche Themen sind:

  • Was treibt die Betroffenen an, Alkohol zu konsumieren?
  • Gibt es bestimmte Ereignisse oder Personen, bei denen ein vermehrter Alkoholkonsum auftritt?
  • Wie ist das Verhältnis der Herkunftsfamilie zu Alkohol?

Auf diese Weise erhalten Suchtkranke einen multiperspektivischen Überblick über ihre Suchtauslöser und können die Abhängigkeit in ihre Lebensgeschichte einordnen.

Ambulante Nachsorge

Zur Stabilisierung der Abstinenz sollte sich dem Entzug eine ambulante Nachsorge anschließen. Diese besteht in der Regel aus dem Besuch eines (Nachsorge-)Therapeuten und der Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe. Sobald das Verlangen nach Alkohol (Craving) in den Hintergrund rückt und der Abhängige hinreichend stabilisiert ist, kann die Psychotherapie langsam „ausgeschlichen“ werden.

Wie lange dauert ein professioneller Alkoholentzug?

Die Dauer eines Alkoholentzugs hängt von der persönlichen Suchtbiografie und den durchführenden Einrichtungen ab. Bestehen Begleiterkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen oder ein Mischkonsum mit anderen Substanzen, ist meist von einer längeren Entzugsdauer auszugehen als bei einem reinen Alkoholentzug. Ebenso macht es einen Unterschied, ob die Entzugsbehandlung in öffentlichen Kliniken oder in privaten Suchtkliniken stattfindet.

Kliniken öffentlicher Kostenträger

Die Behandlung einer Alkoholsucht kann über öffentliche Kostenträger abgewickelt werden. Durch die Zweiteilung in Akutbehandlung und Suchtrehabilitation verläuft der Entzug allerdings in unterschiedlichen Einrichtungen. Die Entgiftung findet in allgemeinen Krankenhäusern oder Psychiatrien statt und zählt zu den Leistungen der Krankenversicherung. Die Suchtrehabilitation/Entwöhnung hingegen ist bei Erwerbstätigen Sache der Rentenversicherung und muss zunächst beantragt werden. Die Wartezeit beträgt meist mehrere Wochen und ist durch die noch nicht erfolgte Behandlung der psychischen Abhängigkeit mit einem hohen Rückfallrisiko verbunden. Insgesamt ist von einer Behandlungsdauer von mehreren Wochen bis Monaten auszugehen.

Private Entzugskliniken

Kürzer verläuft ein qualifizierter Alkoholentzug in privaten Suchtkliniken, da hier die Entgiftung und Entwöhnung gemeinsam bzw. aufeinander folgend durchgeführt werden. Die Wartezeit entfällt und die Betroffenen können deutlich fokussierter an ihrem Suchtproblem arbeiten. Die Dauer des stationären Aufenthalts liegt bei den meisten Patienten bei 4 bis 6 Wochen.

Welche Symptome sind mit einem Alkoholentzug verbunden?

Die Alkoholentgiftung kann mit körperlichen und psychischen Entzugserscheinungen verbunden sein und verläuft individuell. Zu den möglichen Symptomen zählen:

  • Übelkeit und Kreislaufbeschwerden
  • Tremor (Zittern) und verstärktes Schwitzen
  • Krampfanfälle
  • Delirium tremens (Ausnahmezustand des Gehirns mit Störungen von Bewusstsein, Wahrnehmung, emotionalem Empfinden, Psychomotorik und Schlaf-Wach-Rhythmus)
  • Angst und Depressionen
  • Schlafstörungen und innere Unruhe
  • Aggressivität
  • Halluzinationen
  • Verstärkter Suchtdruck

Wie geht es nach dem Entzug weiter?

Eine Sucht kann durch das Suchtgedächtnis nie vollständig geheilt werden, so dass das Verlangen nach Alkohol nach dem Entzug immer mal wieder aufflackern kann. Schließlich hat das Gehirn den Konsum von Alkohol mit einer „Belohnung“ und positiven Gefühlen verknüpft, die viel stärker wahrgenommen werden als Emotionen, die durch natürliche Reize geweckt werden. Die Abhängigkeit kann also nur durch eine dauerhafte Abstinenz beherrscht werden.

Kommt es trotz ambulanter Nachsorge zu einem Rückfall, sollte die Abstinenz schnellstmöglich wiederhergestellt werden. Viele Privatkliniken bieten hierzu ein- bis zweiwöchige Auffrischungstherapien an; bei schweren Rezidiven (Rückfällen) kann ein erneuter Entzug erforderlich sein. Bei medizinischer Notwendigkeit ist dieser ebenfalls über die gesetzlichen Kostenträger möglich.

Fazit: Ein qualifizierter Alkoholentzug behandelt nicht nur die Sucht, sondern verhilft dir ebenfalls zu innerer Stärke und einem ganz neuen Selbstbewusstsein. Schließlich lernst du Aspekte von dir selbst kennen, die sich dir ohne Entzug nie erschlossen hätten. Trau dich und mach dich auf den Weg in ein suchtfreies Leben!

Kategorien
Therapien

Immunplasma-Therapie

Krankenschwester mit einer Blutplasma-Spende
Das Blutplasma von Infizierten, die wieder gesund sind, enthält Antikörper. Mediziner sprechen von Rekonvaleszenten-Plasma.

Plasma-Therapie bei Covid-19

Blutplasma ist der flüssige und zellfreie Anteil in deinem Blut, der durch Zentrifugieren abgetrennt wird. Als Immunplasma bezeichnen Mediziner Blutplasma, das Antikörper enthält.

Eine Immunplasma-Therapie funktioniert ähnlich wie eine Passivimpfung. Hierbei bekommst du keine abgeschwächten Krankheitserreger oder Teile von abgetöteten Krankheitserregern verabreicht, sondern Antikörper gegen einen Krankheitserreger.

Was sind aktive und passive Impfungen?

Wenn du eine Viruserkrankung wie Covid-19 überstanden hast, hat dein Körper Antikörper gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gebildet. Diese Antikörper verbleiben noch eine Weile in deinem Körper. Nach Prüfung deiner Eignung als Immunserum-Spender werden dir die Antikörper mit deinem Blut entnommen, im Labor gereinigt und aufbereitet.

Bei einer Immunplasma-Therapie bekommen Patienten, die noch an dem Coronavrus leiden, dein aufbereitetes Blutplasma mit den darin enthaltenen Antikörpern als Transfusion (intravenöse Infusion) oder Injektion verabreicht. Hierbei kann das aus deiner Blutprobe gewonnene zellfreie Blutplasma direkt genutzt werden. Mediziner sprechen dann von Rekonvaleszenten-Plasma, also Plasma von Genesenen. 

Wirksamkeit der Plasma-Therapie

Aus den Plasmaspenden von Covid-19-Genesenen kann aber auch ein sogenanntes Hyperimmunserum hergestellt werden. Dies enthält dann eine besonders hohe Konzentration von Antikörpern gegen SARS-CoV-2.

Mithilfe der Immunplasma-Therapie sollen die Schwere der Covid-19 Erkrankung abgemildert werden und damit die Heilungschancen verbessert werden.

Bei Viren wie SARS oder Ebola soll die Immunplasma-Therapie teilweise funktioniert haben. Ob sie bei Covid-19 ebenfalls erfolgreich eingesetzt werden kann, ist derzeit noch unklar. Denn die Wirksamkeit der Plasma-Therapie bei Covid-19 ist aufgrund der geringen Datenlage noch wenig erforscht. Weltweite Studien dazu laufen. Außerdem ist nicht jeder, der Covid-19 überstanden hat, automatisch als Serumgeber für schwerkranke Covid-19-Patienten geeignet.

Was sind neutralisierende Antikörper?

Normale Antikörper docken an ein Virus an, markieren es und machen es damit für dein Immunsystem als Feind sichtbar. Neutralisierende Antikörper machen das Virus hingegen selbst unwirksam. Dazu verhindern sie, dass das Virus in die Zellen eindringt. Somit kann es sich nicht vermehren. Und das ist auch im Fall von SARS-CoV-2 und Covid-19 wünschenswert. Allerdings haben Menschen mit vielen Antikörpern im Blut nicht automatisch auch viele neutralisierende Antikörper. Studien werden zeigen müssen, wie hoch die benötigten Konzentrationen sein müssen, um die gewünschten Effekte zu erzielen.

Kategorien
Therapien

Heilpflanze Lavendel

Der Echte Lavendel, lateinisch Lavandula angustifolia, ist die Arzneipflanze 2020
Der Echte Lavendel ist die Arzneipflanze 2020. Seine Blüten liefern das ätherische Öl zur Behandlung von Unruhezuständen, Angststörungen, Einschlafstörungen, Reizmagen, nervösen Darmbeschwerden und Blähungen.

Lavendel: Anwendungsgebiete

Von Juni bis Anfang September leuchtet dir aus vielen Gärten der Echte Lavendel mit seinen blau-lilafarbenen Blüten entgegen. Fasst du ihn an, verströmt er seinen charakteristischen Duft. Kein Wunder also, dass Lavendel seit dem 17. Jahrhundert als Duftstoff für Parfüms verwendet wird. Als Heilpflanze gegen Kopfläuse ist Echter Lavendel schon seit dem 12. Jahrhundert bekannt. Später erhielt er den Beinamen „Nervenkraut“, weil seine beruhigende Wirkung bei Angstzuständen erkannt wurde. Auch gegen Blähungen und Krämpfe erwies sich Lavendel im Laufe der Zeit als überaus hilfreich. Getrocknete Lavendelblüten zogen als Mottenschreck mit duftenden Lavendelsäckchen in unsere Kleiderschränke ein oder sorgten als Badezusätze für Entspannung.

Heute gibt es über 30 verschiedene Lavendelarten. Doch nicht alles was angenehm duftet und schön aussieht besitzt auch heilende Kräfte. Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist Arzneipflanze des Jahres 2020. Was aber ist der Unterschied zwischen Heilpflanze und Arzneipflanze? Eine Heilpflanze ist eine Pflanze, deren Inhaltsstoffe und Wirkstoffe zur Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten dienen. Wird eine Heilpflanze zur Herstellung und Entwicklung pflanzlicher Arzneimittel (Phytopharmaka) verwendet, wird sie zur Arzneipflanze.

Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) ist die Arzneipflanze 2020.
Echter Lavendel ist die Arzneipflanze 2020.

Mehr zum Thema Heilpflanzen und Heilkräuter, die du vor deiner Haustür entdecken und für deine Gesundheit nutzen kannst, liest du im Experteninterview mit Heilpraktiker Sebastian Vigl auf Haus:RAT.

Echter Lavendel ist ein immergrüner, mehrjähriger Halbstrauch mit einer Wuchshöhe von 30 bis 70 Zentimetern. Ursprünglich stammt der Echte Lavendel aus dem Mittelmeerraum. Heute wird die Heilpflanze weltweit angebaut. Die schmalen, spitzen und graugrünen Blätter des Echten Lavendels besitzen einen haarigen Flaum und können bis zu fünf Zentimeter lang werden. Die bläulich-violetten Blüten ordnen sich in ährenartiger Form an und verströmen einen intensiven Duft, der besonders Bienen und Hummeln magisch anzieht. Auf Blattläuse wirkt der Lavendelgeruch hingegen abschreckend. Daher wird Lavendel im Garten gerne neben Rosen und anderen „Läuse-Lieblingspflanzen“ eingesetzt.

Medizinisch verwendete Teile des Lavendels

Medizinisch verwendete Teile des Echten Lavendels sind Blüten und  destilliertes ätherisches Öl. Die daraus hergestellten Lavendelpräparate gelten als beruhigend, nervenstärkend und krampflösend. Antibakterielle Inhaltsstoffe von Lavendelöl können bei Verletzungen wie beispielsweise Hautabschürfungen oder Schnittwunden sowie bei leichten Verbrennungen helfen. Denn sie verhindern, dass sich der betroffene Bereich entzündet. Für Kreislaufstärkende Präparate wird Lavendel häufig mit Rosmarin oder Thymian kombiniert.

Nachfolgend sind die Hauptanwendungsgebiete von Lavendelpräparaten noch einmal für dich zusammengefasst:

  • Unruhe und Hyperaktivität (auch bei Kindern)
  • Angstzustände
  • Reizbarkeit
  • Einschlafstörungen. Lies mehr zu Hilfe bei Schlafstörungen
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Menstruationsschmerzen
  • Magenkrämpfe
  • rheumatische Gelenkbeschwerden
  • Zahnschmerzen
  • Nervenschmerzen (Neuralgien)
  • depressive Verstimmungen
  • leichte Stress- und Erschöpfungssymptome
  • nervös bedingte Magen-Darm-Beschwerden
  • Blähungen, häufiges Aufstoßen
  • Muskuläre Verspannungen, die zu Spannungskopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen oder Rückenschmerzen führen. Hilfe bei Kopfschmerzen
  • Atemwegserkrankungen: Husten, Grippe, Keuchhusten, Halsschmerzen oder Bronchitis. Was tun bei Bronchitis?

Wie wirkt Lavendel?

Beim Echten Lavendel wird das ätherische Öl aus Wasserdampfdestillation gewonnen. Dieses Öl besteht hauptsächlich aus Linalool und Linalylacetat. Diese sogenannten Monoterpene wirken im menschlichen Organismus sehr schnell. Linalylazetat ist verantwortlich für den charakteristischen Duft des Lavendelöls. Je höher das Anbaugebiet des Lavendels liegt, desto höher ist sein Gehalt an Linalylazetat. Linalylazetat beruhigt dein zentrales Nervensystem, schützt deine Nerven vor Reizüberflutung, besänftigt Gefühlsausbrüche, steigert dein Wohlbefinden und wirkt beruhigend und entspannend auf deinen Körper und deine Seele.

Wie funktioniert das? Über dein Duftgedächtnis. Millionen Riechzellen an deiner Nasenschleimhaut geben die Duftinformationen an dein Limbisches System weiter. Hier wird der Duft mit Erinnerungen und Emotionen verknüpft, auf die dein Körper reagiert. Lavendelöl wirkt bei gestressten Menschen beruhigend, kann aber auch belebend wirken, beispielsweise bei leichten depressiven Verstimmungen.

Der zweite Hauptwirkstoff im Lavendel, das Linalool, ist mit verantwortlich für die antiseptische, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung von Lavendelöl. Antiseptika sind Wirkstoffe, die zur Desinfektion von Wunden auf Haut und Schleimhaut eingesetzt werden. Sie beseitigen Bakterien, Viren oder Mikroorganismen, die eine Infektion von Wunden verursachen könnten.

Lavendel-Wirkstoffe Linalylazetat und Linalool

Das Spiköl, also das ätherische Öl des sogenannten Speiklavendels (Lavandula latifolia) besitzt von allen Lavendelsorten den höchsten Gehalt an Linalool, hat aber den geringsten Gehalt an Linalylazetat. Aromatherapeuten und Ärzte setzen es ein für Atemwegserkrankungen, bei Erkältung und zur Desinfektion von Räumen. Wegen seiner antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaft wird Spiköl auch bei Hauterkrankungen verwendet.

Die Lavendel-Wirkstoffe Kampfer und Cineol wirken belebend und erfrischend. Auch für die krampflösenden und fiebersenkenden Eigenschaften des Lavendels sind Kampfer und Cineol verantwortlich. Außerdem wirken Kampfer und Cineol antiseptisch und unterstützen das Linalool in seiner Wirkung.

Cineol wirkt in deiner Lunge und deinen Nasennebenhöhlen schleimlösend und auch bakterizid (Bakterien abtötend). Cineol kann außerdem die Verengung deiner Bronchien verhindern, indem es die Ausschüttung der dafür verantwortlichen Botenstoffe (Neurotransmitter) hemmt.

Kampfer wirkt belebend und anregend, in deinen Bronchien sekretlösend und entspannend und bei rheumatischen Beschwerden schmerzlindernd.

Welche Lavendelpräparate wann verwenden?

Lavendelblütenextrakte zum Einnehmen: Zur Besserung leichter Stress- und Erschöpfungssymptome oder bei Unruhezuständen und Einschlafstörungen.

Lavendel-Öl in Form von Tropfen: Eignet sich für die innere und äußerliche Anwendung (Packungsbeilage beachten).  Zur Linderung von Unruhezuständen und ängstlicher Verstimmung. Ein Tropfen Lavendelöl auf die Schläfen gerieben, kann bei Spannungskopfschmerzen durch Stress und Muskelverspannungen Linderung verschaffen. Lies mehr über die verschiedenen Arten von Kopfschmerz. Verspannte Muskeln können sich durch eine Massage mit Lavendel-Öl lockern.

Getrocknete Lavendelblüten im Baumwollsäckchen: Helfen Insekten wie Motten, Spinnen, Mücken und Läuse zu vertreiben.

Lavendel-Weichkapseln können bei Unruhe, Nervosität und ängstlichen Verstimmungen eingenommen werden. Auch bei Flugangst und Wechseljahrsbeschwerden können Lavendel-Kapseln beruhigend wirken.

Lavendelöl-Tabletten werden ebenfalls zur Beruhigung angeboten.

Lavendelölbäder und Lavendel-Duschgel sind wohltuend bei innerer Unruhe und Einschlafstörungen. Hilfe bei Schlafstörungen
Bitte beachte: Seifen, Lotionen, Duschbäder, Sprays oder Kerzen mit Lavendel enthalten oft nur wenig oder gar keinen echten Lavendel in Heilpflanzenqualität. Oft wird hier ein sogenannter Hybrid-Lavendel namens Lavendin verwendet. Dieser Lavendel hat im Vergleich zum echten Lavendel geringere Duft- und Wirkstoffqualitäten.

Lavendelblüten-Tee aus frischen oder getrockneten Blüten soll beruhigend und fiebersenkend wirken und bei Verdauungsproblemen helfen. Übergieße einen Teelöffel getrocknete Blüten in einer Tasse mit heißem Wasser und lass es zehn Minuten abgedeckt ziehen. Der Sud kann auch äußerlich auf der Haut angewandt werden. Er hilft gegen Unreinheiten und unterstützt die Wundheilung.

In der Küche verfeinert Lavendel als Gewürz Fleisch- und Fischgerichte, Käse, aber auch Süßspeisen wie Kuchen, Obstsalate, Konfitüren oder Eis.

Lavendel: Nebenwirkungen

Bitte beachte: Wende medizinische Lavendelpräparate nur nach Rücksprache mit deinem Arzt oder Heilpraktiker an. Achte auf die korrekte Dosierung und die Anwendungshinweise in den Packungsbeilagen. Beipackzettel richtig lesen

Bei Kindern unter zwei Jahren sollten grundsätzlich keine ätherischen Öle angewandt werden, weder auf der Haut noch als Inhalation. Dies könnte zu Atemlähmungen führen. Ist bei dir eine Überempfindlichkeit gegenüber Lavendel bekannt, solltest du Lavendel in jedweder Form meiden.

Bei empfindlichen Menschen kann Lavendel Kopfschmerzen auslösen. Erfahre Wissenswertes zu Ursachen und Therapien von Kopfschmerzen.

Bei innerlicher Anwendung von Lavendelöl kann es zu vorübergehendem Aufstoßen, Übelkeit oder Verstopfung kommen. Hilfe bei Verstopfung.

Werden ätherische Öle des Lavendels mit einer Duftlampe im Raum verteilt, können bei geruchsempfindlichen Personen und bei Allergikern Atemnot und schlimmstenfalls ein asthmatischer Anfall ausgelöst werden.

Bei Anwendungen auf der Haut können je nach Empfindlichkeit deiner Haut und je nach Dosierung allergische Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz und Quaddelbildung auftreten.

Lavendel in größeren Mengen gegessen schmeckt nicht nur bitter, sondern kann auch Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Kinder, Schwangere und stillende Frauen sollten Lavendel generell nur in geringer Dosierung essen.

Nimm kein Lavendel-Vollbad bei Fieber, Kreislaufbeschwerden, Herzschwäche, offenen Wunden, Hautentzündungen oder Hauterkrankungen. Lies mehr über Ursachen und Behandlung von Fieber.

Solltest du in homöopathischer Behandlung sein, frag bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker, ob du Lavendelöl verwenden darfst. Denn insbesondere Schopf-, Speik- oder Wolllavendelöl können die Wirkung von homöopathischen Mitteln beeinträchtigen.

Wenn du Haustiere hast, beachte bitte, dass insbesondere Hunde, Katzen und Vögel sehr empfindlich auf Gerüche reagieren.  Ätherische Öle in der Duftlampe sollten wenn überhaupt nur dann sehr sparsam eingesetzt werden, wenn dein Tier die Möglichkeit hat den bedufteten Raum zu verlassen.

Kategorien
Therapien

Gewebespende

Kardiologin hält als Symbol für eine Herzklappenspende ein Herz aus Stoff in den Händen
Zu einer Gewebespende zählt auch die Herzklappenspende. Spenderherzklappen können aus einer postmortalen Spende (entnommen nach dem Tod des Spenders) oder aus einer Lebendgewebespende stammen. Außerdem gibt es tierischen Herzklappenersatz aus den Herzbeuteln von Rindern und Schweinen oder mechanische Herzklappen aus Kunststoff und Metall.

Was ist eine Gewebespende?

Bei der Gewebespende stellst du als Spender dein Körpergewebe für eine Transplantation zur Verfügung. Eine Übertragung von Geweben kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden. Zum Beispiel können Erkrankungen, Infektionen mit Krankheitserregern oder ein Unfall dein Körpergewebe angreifen und zerstören. Die Transplantation von Spendergewebe und die damit verbundene Nachsorge stellen dann einen Großteil der Therapie dar.

Als Empfänger versorgt dich die Gewebespende mit Augenhornhaut, Herzklappen, Blutgefäßen, Inselzellen der Bauchspeicheldrüse, Haut, Eihaut der Fruchtblase (Amnion) oder Knochentransplantaten.

In Deutschland ist die Organspende über das Transplantationsgesetz (TPG) mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) als zentrale Koordinierungsstelle geregelt. Gewebetransplantate werden hingegen als Arzneimittel von Einrichtungen mit den entsprechenden Erlaubnissen der Landesbehörden und der Genehmigung der Bundesbehörde abgegeben. Anders als für Organtransplantationen gibt es für Gewebetransplantationen keine zentral geführten Wartelisten. Als Empfänger erhältst du einen Platz auf Wartelisten, die zum Beispiel zu einer Gewebebank gehören und von dieser geführt werden.

Die Kriterien, nach denen dir als Empfänger eine Gewebespende zugeteilt wird, richten sich nach der Dringlichkeit, den Erfolgsaussichten der Transplantation und deiner Wartezeit auf das Spendergewebe.

Gewebespenden stammen überwiegend von Verstorbenen (postmortale Spende), die ihre Zustimmung zu Lebzeiten in einem Organspende-Ausweis oder in einer Patientenverfügung dokumentiert haben. Aber auch Lebendgewebespenden sind möglich, zum Beispiel bei der Entnahme von funktionstüchtigen Herzklappen aus dem entfernten Herzen während einer Herztransplantation.

Kannst du nach deinem Tod medizinisch gesehen sowohl Organe als auch Gewebe spenden, hat die Organspende Vorrang gegenüber der Gewebespende. Es können jedoch auch Organe und Gewebe gleichzeitig gespendet werden.

Ärzte transplantieren das entnommene Spendergewebe im Gegensatz zu Spenderorganen nicht sofort. Zugelassene Gewebebanken arbeiten die Gewebe zu sogenannten Gewebezubereitungen auf. Das heißt: die Gewebebanken stellen die Transplantate nach den Sicherheitsstandards des Deutschen Arzneimittelgesetzes her und machen sie bis zum Transplantationstermin haltbar. Die Transplantate werden dann an Kliniken weitergegeben und dort beispielsweise in der Gefäß- und Herzchirurgie eingesetzt.

Gewebespenden und Corona

Bei einer Gewebespende besteht laut Paul-Ehrlich-Institut (PEI) kein Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2. Das Paul-Ehrlich-Institut ist das deutsche Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel. Das PEI muss Gewebespenden, die transplantiert werden sollen, als „Arzneimittel“ zulassen.

Die Klinik oder Einrichtung, die das Spendergewebe entnimmt oder die für die Entnahme erforderlichen Laboruntersuchungen beim Spender durchführt oder Gewebespenden bearbeitet und verarbeitet, konserviert, prüft, lagert und bereitstellt, benötigt dafür eine Erlaubnis der für Arzneimittelüberwachung und Arzneimittelprüfung zuständigen Landesbehörde.

Das Paul-Ehrlich-Institut schreibt zum Thema Sicherheit von Gewebespenden in Zeiten der Corona-Pandemie:

„Eine Übertragung respiratorischer Viren (Viren, die die Atemwege befallen und Atemwegserkrankungen auslösen, Anm. d. Redaktion) durch Implantation, Transplantation, Infusion oder Transfer von menschlichen Zellen oder Gewebe ist bisher nicht beschrieben. …Bislang wurden keine Fälle einer Übertragung von SARS-CoV-2 über Gewebezubereitungen berichtet.“

Da es zum aktuellen Zeitpunkt also keine Hinweise darauf gibt, dass SARS-CoV-2 durch die Transplantation von Gewebe übertragen werden kann, schlägt das Paul-Ehrlich-Institut für die Gewebespende vorsorglich folgende Maßnahmen vor:

  • Ausschluss möglicher Gewebespender, wenn sie innerhalb von 14 Tagen vor der Spende Kontakt mit Personen mit bestätigter SARS-CoV-2-Infektion gehabt haben.
  • Von der Gewebespende ausgeschlossen werden sollten außerdem Menschen mit einer bestätigten SARS-CoV-2-Infektion, und zwar innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ihrer Genesung. .

Die Entscheidung, wer für eine Gewebespende zugelassen wird und wer nicht, fällt die Gewebeeinrichtung (die Klinik, die Gewebe entnimmt oder untersucht) im Rahmen des sogenannten Spenderscreenings.

Wer das Spendergewebe bekommt und für wen eine Gewebetransplantation infrage kommt, entscheiden die behandelnden Ärzte je nach Krankengeschichte unter Abwägen von Risiken und Nutzen für jeden Einzelfall.

Hornhautspenden für Augenhornhauttransplantationen

Ist dein Sehvermögen durch Eintrübungen und Verletzungen deiner Augenhornhaut stark einschränkt oder bist du dadurch sogar blind geworden, kann dir deine Sehkraft möglicherweise durch eine Augenhornhauttransplantation zurückgeben werden. Augenhornhäute stammen ausschließlich aus postmortalen Spenden. Hier wird Verstorbenen die klare Augenhornhaut entnommen und durch künstliche Linsen und gegebenenfalls Augenprothesen ersetzt. Beim Verstorbenen ist die Hornhautentnahme äußerlich also nicht zu erkennen.

Die Erfolgsaussichten bei der Transplantation von Augenhornhaut sind in der Regel gut. Denn das Immunsystem deines Körpers reagiert kaum auf das Transplantat. Abstoßungsreaktionen sind bei Augenhornhaut vergleichsweise selten. Das bedeutet, dass du nach der Transplantation einer Augenhornhaut in der Regel keine Immunsuppressiva einnehmen musst. Immunsuppressiva sind Medikamente zur Unterdrückung deines Immunsystems und zur Verhinderung einer Abstoßungsreaktion.

Welche Herzklappen für eine Herzklappentransplantation?

Dein Herz hat vier Herzklappen, die als „Ventile“ den Ein- und Ausfluss deines Blutes regulieren. Ohne Herzklappen kann dein Herz nicht normal arbeiten. Sind deine Herzklappen durch eine Klappenstenose (dabei öffnen sich die Herzklappen nicht mehr weit genug) oder eine Klappeninsuffizienz (Herzklappen schließen nicht mehr vollständig) geschädigt, können sie in einer Operation ersetzt werden. Dazu werden mechanische Herzklappen aus Metall oder Kunststoff verwendet, aber auch biologische Herzklappen tierischen Ursprungs oder von einer menschlichen Spende (postmortal oder als Lebendgewebespende).

Eine Lebendgewebespende von Herzklappen ist nach einer Herztransplantation möglich. Dabei wird das erkrankte Herz des Empfängers entnommen. Die Herzklappen des erkrankten Herzens sind allerdings häufig noch vollkommen intakt und können somit anderen Patienten transplantiert werden.

Tierische Herzklappen werden aus Herzbeuteln von Rind oder Schwein hergestellt. Jedoch altern tierische Herzklappenspenden in der Regel schneller als dein körpereigenes Gewebe und verkalken. Daher müssen sie nach einigen Jahren wieder ausgetauscht werden.

Mechanische Herzklappen haben hingegen eine lange Lebensdauer. Sie werden aus Kunststoff und Metall hergestellt. Das körperfremde Material der künstlichen Herzklappe verstärkt allerdings deine Blutgerinnung. Als Folge leidest du unter einem höheren Risiko für Blutgerinnsel (Thrombosen) und musst dein Leben lang gerinnungshemmende Medikamente einnehmen. Mechanische Herzklappen wachsen außerdem nicht mit deinem Körper mit. Bei Kindern und Jugendlichen müssen mechanische Herzklappen daher mit dem Wachstum ihres Körpers immer wieder ersetzt werden.

Blutgefäßtransplantation mit Spenderblutgefäßen

In deinem Körper gibt es zwei Arten von Blutgefäßen: Arterien und Venen. Arterien transportieren dein Blut vom Herzen weg. Venen transportieren dein Blut zum Herzen zurück. Im Verlauf deines Lebens können sich deine Blutgefäße durch Ablagerungen verengen oder sogar verstopfen. Sind die Blutgefäße deines Herzens betroffen, kann das zu einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt) führen. Ursachen für verengte oder verstopfte Gefäße können zum Beispiel Diabetes, Rauchen, Bluthochdruck oder Fettleibigkeit sein. Lies mehr zu Ursachen und Behandlung von Bluthochdruck.

Spenderblutgefäße für eine Blutgefäßtransplantation stammen aus postmortalen Spenden oder Lebendgewebespenden. Die gespendeten Gefäße ersetzen verengte oder verstopfte Blutgefäße im Rahmen einer sogenannten Bypassoperation. Neben menschlichen Spenderblutgefäßen können auch Kunststoffprothesen für Blutgefäßtransplantationen genutzt werden. Sie werden jedoch für sehr große Arterien und im Bereich der Halsschlagader in der Regel nicht verwendet.

Eine Lebendgewebespende kann auch eine Eigenspende sein. Der medizinische Fachbegriff dafür ist autologe Spende. Bei einer Eigenspende wird das benötigte Blutgefäß aus deinem Körper entnommen und an eine andere Stelle verpflanzt.

Hauttransplantation kann Leben retten

Deine Haut ist dein größtes Organ und die Schutzbarriere deines Körpers gegenüber der Außenwelt. Deine Haut schützt dich vor Kälte, Infektionen und mechanischen Einwirkungen wie Schlägen, Schnitten oder Stößen. Ist deine Haut durch Verbrennungen, Tumore, Schnittwunden oder chronische Wunden beschädigt, können Erreger leichter in deinen Körper eindringen und Infektionen auslösen, die auf andere Organe übergreifen.

Deine Haut kann sich im Regelfall selbst heilen. Bei größeren Wunden dauert dieser Selbstheilungsprozess allerdings sehr lange. Können großflächige Wunden wie beispielsweise bei schweren Verbrennungen nicht verschlossen werden, kann eine Hauttransplantation Leben retten. Spenderhaut wird also genutzt, um großflächige Wunden zu verschließen. 

Bei einer Hautspende wird dir als Spender eine etwa vier Millimeter dünne Schicht der Oberhaut entnommen. Spenderhaut stammt ausschließlich aus postmortalen Hautspenden. Bei nicht so großen Wundflächen sind auch Eigenhauttransplantationen möglich. Hierbei wird dir ein Stück Haut entnommen und an die beschädigte Stelle verpflanzt.

Was ist eine Amniontransplantation?

Die Eihaut der Fruchtblase (Amnion) umgibt im weiblichen Körper den Embryo während seiner Entwicklung im Mutterleib. Diese Eihaut kann nach einer Kaiserschnittgeburt gespendet werden. Bei der Amnionspende handelt es sich also um eine Lebendgewebespende.

Weil die Zellen der Eihaut wundheilungsfördernde Eigenschaften haben, werden die Amniontransplantate vor allem dazu verwendet, oberflächliche Verletzungen an Augenbindehaut oder Augenhornhaut zu behandeln. Ebenso kann die Eihaut der Fruchtblase zur Behandlung von chronischen Wunden genutzt werden. Bei der Amniontransplantation löst sich nach einigen Wochen die transplantierte Eihaut auf und wird durch körpereigene Zellen ersetzt.

Knochenspenden für Knochentransplantationen

Dein Bewegungsapparat besteht aus Knochen, Gelenken, Bandscheiben, Bändern, Muskeln, Sehnen und Faszien. Verletzungen, Entzündungen oder Tumore können deinen Bewegungsapparat an verschiedenen Stellen angreifen und zerstören. Transplantationen von Weichteilgewebe wie Sehnen und Bänder ermöglichen es, die Beweglichkeit deiner Gelenke wiederherzustellen oder zu erhalten. Auf diese Weise kann eine Versteifung des betroffenen Gelenks verhindert werden. Sehnen und Bänder stammen aus postmortalen Gewebespenden. Auch Eigengewebespenden sind möglich. Knochentransplantate können fehlende Knochenteile ersetzen, Lücken auffüllen und unter Umständen sogar eine Amputation verhindern.

Mit einer Knochenspende können die langen Röhrenknochen deiner Arme und Beine, Teile deines Beckens, Rippenknorpel und ganze Gelenke ersetzt werden. Knochentransplantate stammen aus einer postmortalen Spende oder von einer Lebendgewebespende. Wenn du eine Hüftgelenksoperation erhältst, wird der verschlissene Gelenkkopf deines Oberschenkelknochens entnommen und durch ein künstliches Gelenk ersetzt. Die entnommenen Knochen oder Knochenteile können nach sorgfältiger Prüfung zu einem Knochenpräparat aufbereitet werden und dann als Knochenspende auf passende Empfänger transplantiert werden. Bei einer postmortalen Knochenspende wird der entnommene Knochen durch eine Prothese ersetzt. Äußerlich ist dem Spender die Knochenentnahme also nicht anzusehen.

Inselzelltransplantation für Diabetiker

Inselzellen sind Zellansammlungen in deiner Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Die Inselzellen produzieren das Hormon Insulin. Insulin reguliert den Zuckergehalt in deinem Blut. Bei bestimmten Erkrankungen wie der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus Typ 1 kann deine Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr produzieren. Diabetiker vom Typ 1 müssen daher lebenslang Insulin spritzen oder eine Insulinpumpe tragen.

Gelingt es damit nicht den Blutzucker ausreichend einzustellen, kommt es immer wieder zu Komplikationen wie Unterzuckerungen (Hypoglykämie) und sind alle anderen Therapiemöglichkeiten erfolglos, kann die Transplantation der gesamten Bauchspeicheldrüse oder die Transplantation von Inselzellen eine Alternative sein. Für die Inselzelltransplantation werden dir als Spender Inselzellen aus deiner Bauchspeicheldrüse isoliert und aufbereitet. Über einen Katheter werden deine Inselzellen später in die Lebervene (Pfortader) oder durch Punktion in die Leber des Empfängers übertragen. Die übertragenen Zellen siedeln sich im Lebergewebe an und geben von dort aus Insulin an die Blutbahn ab. Das reicht im Regelfall jedoch nicht aus, um nie wieder Insulin spritzen zu müssen. Die meisten Transplantierten sind auf zusätzliche Insulingaben angewiesen. Dennoch benötigen sie nach der Inselzelltransplantation häufig geringere Insulindosen und entwickeln weniger Komplikationen wie Unterzuckerungen und Diabetes-Folgeerkrankungen. Lies mehr über Komplikationen, die im Rahmen der Zuckerkrankheit auftreten können unter E10, dem Diagnosekürzel für Diabetes mellitus Typ 1.

Damit die transplantierten Inselzellen nicht abgestoßen werden, benötigst du als Empfänger lebenslang Medikamente, die deine Immunabwehr unterdrücken (Immunsuppressiva).

Ablauf der Gewebespende

Eine Gewebespende läuft von der Spendermeldung bis zur Aufbereitung in der Gewebebank in mehreren Schritten ab. Dabei arbeiten die behandelnden Ärzte eng mit der zuständigen Gewebebank zusammen. So kann zum Beispiel ein Mitarbeiter der Gewebebank bei dem Gespräch mit den Angehörigen zur Klärung der Spenderbereitschaft des Verstorbenen dabei sein.

1. Bei einer postmortalen Gewebespende muss dein Tod vor der Gewebeentnahme eindeutig nachgewiesen sein. Sollen Organe und Gewebe von dir gespendet werden, wird dein Hirntod und damit der unumkehrbare Ausfall deiner gesamten Hirnfunktionen in einem aufwendigen Verfahren namens Hirntoddiagnostik festgestellt. Sollen ausschließlich Gewebe gespendet werden, wird dein Hirntod über den Ausfall deines Herz-Kreislaufsystems und über sichere Todeszeichen wie Totenstarre oder Leichenflecken nachgewiesen. Liegen solche sicheren Todeszeichen vor, liegt damit auch der unumkehrbare Ausfall deiner gesamten Hirnfunktionen und somit der Hirntod vor.

Im Gegensatz zu Organen sind Gewebe nicht so stark auf eine ständige Durchblutung angewiesen. Eine Gewebespende ist daher auch dann möglich, wenn dein Herz-Kreislauf-System zum Stillstand gekommen ist. Eine Organspende wäre jetzt nicht mehr möglich, weil Spenderorgane bis zur Entnahmeoperation über das Blut des Spenders mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden müssen. Umgangssprachlich gesagt: Nur so können die Organe frisch und funktionsfähig bleiben. Daher wird bei einer Organspende das Herz-Kreislauf-System des Spenders bis zur Entnahmeoperation künstlich aufrechterhalten.

2. Einverständnis für oder gegen die Gewebespende ermitteln: Gewebe dürfen dir nur dann für eine Transplantation entnommen werden, wenn du zu Lebzeiten deine Zustimmung zur Gewebespende gegeben hast. Das kannst du zum Beispiel auf einem Organspendeausweis oder durch eine Patientenverfügung tun.

Ist dein Wille nicht dokumentiert und hast du auch mit niemandem in deiner Familie über dein Einverständnis zur Gewebespende gesprochen, können deine nächsten Angehörigen in deinem Sinne eine Entscheidung für oder gegen eine Gewebespende treffen. Auf diese Möglichkeit weisen behandelnde Ärzte, Transplantationsbeauftragte oder auch Gewebespendekoordinatoren deine nächsten Angehörigen in einem Gespräch hin und dokumentieren das Ergebnis. Lehnen deine Angehörigen eine Gewebespende ab, wird es keine Gewebespende geben.

Entscheidungsberechtigte für oder gegen eine Gewebespende sind also folgende Personen:

  • Der Verstorbene durch eine zu Lebzeiten abgegebene schriftliche Erklärung, zum Beispiel auf einem Organ- und Gewebespendeausweis oder in einer Patientenverfügung.
  • Die Person, auf welche die Entscheidung des Verstorbenen zu Lebzeiten übertragen wurde und die auf dem Organ- und Gewebespendeausweis angegeben wurde.
  • Die Angehörigen, die den mündlichen oder mutmaßlichen Willen des Verstorbenen übermitteln.
  • Nahe Angehörige im Sinne des Verstorbenen, wenn der mutmaßliche Wille des Verstorbenen nicht zu ermitteln ist.

3. Gewebebegutachtung und medizinische Ausschlussgründe: Jeder mögliche Spender wird, abhängig von der Art des benötigten Spendergewebes, auf Infektionskrankheiten bzw. deren Erreger getestet. Dafür ist eine Blutprobe innerhalb von 24 Stunden nach Todeseintritt nötig. Getestet wird unter anderem auf HIV (menschliches Immunschwäche-Virus), HBV (Hepatitis B-Virus), HCV (Hepatitis C-Virus) und Syphilis (gehört zu den Geschlechtskrankheiten und wird von dem bakteriellen Erreger Treponema pallidum ssp. pallidum verursacht). Infos und Wissenswertes zu Hepatitis C und zur Hepatitis B-Impfung.

Neben gewebeunabhängigen absoluten Kontraindikationen (sie verbieten zwingend eine Gewebetransplantation) wie übertragbare Krankheiten des Spenders gibt es auch gewebespezifische Ausschlussgründe. Dazu gehört beispielsweise eine mangelnde Qualität des Gewebes. In jedem Einzelfall wird daher ganz individuell entschieden. Wichtige Informationsquellen sind die behandelnden Ärzte oder der Hausarzt des Verstorbenen, aktuelle und auch „alte“ Krankenakten und Informationen der Angehörigen über die Krankengeschichte des Verstorbenen.

4. Gewebeentnahme und Versorgung des Verstorbenen: Die Gewebeentnahme findet im OP, in Räumlichkeiten der Pathologie oder in der pathologisch-anatomischen Abteilung eines Krankenhauses statt. Was macht ein Pathologe? Abhängig von der Art des Gewebes ist eine Gewebespende bis zu 72 Stunden nach Eintritt des Herz-Kreislauf-Stillstands möglich.

Damit die Angehörigen nach einer Gewebespende die Möglichkeit haben, sich von dem Verstorbenen zu verabschieden, achten Mediziner nach der Gewebespende auf den Verschluss entstandener Wunden und die Wiederherstellung des Spenderkörpers. Zum Beispiel werden entnommene Augen für eine Hornhauttransplantation durch Glasprothesen mit der Augenfarbe des Verstorbenen ersetzt und die Lider geschlossen.

5. Transport der Gewebespenden in die Gewebebank: Das gespendete Gewebe wird entsprechend der geltenden Standards verpackt und zur Gewebebank transportiert. Die Gewebebank kann zum selben Krankenhaus gehören, in dem die Gewebe entnommen wurden. Es kann aber auch eine selbstständige Gewebebank sein, mit der die Klinik oder das Krankenhaus bei Gewebespenden zusammenarbeitet.

Gewebebanken spezialisieren sich häufig auf eine Gewebeart. Sie bereiten das Spendergewebe auf, führen medizinische Qualitätskontrollen durch und lagern die Gewebepräparate bis zur Transplantation.

6. Vermittlung der Spendergewebe: Gewebeempfänger erhalten Plätze auf Wartelisten, die zum Beispiel zu einer Gewebebank gehören und von dieser  geführt werden. Die Auswahlkriterien von Empfängern für ein Gewebetransplantat richten sich nach der medizinischen Dringlichkeit, den Erfolgsaussichten der Transplantation und der Wartezeit auf das benötigte Gewebe.

Wo bekommst du einen Organ- und Gewebespendeausweis?

Organspendeausweise kannst du kostenlos bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) anfordern. Deine Krankenkasse und die privaten Krankenversicherungsunternehmen stellen dir ebenfalls Organspendeausweise kostenlos zur Verfügung und informieren dich in regelmäßigen Abständen über das Thema Organspende. Auch in Einwohnermeldeämtern, vielen Arztpraxen, Apotheken sowie Krankenhäusern sind solche Organspendeausweise erhältlich.